24-08-2012, 09:13
(24-08-2012, 02:19)Richard Bastian schrieb: ... Die Frage: "Für oder gegen Gott" sollte man sich ernsthaft stellen. Denn damals gab es weder "Gottessohn" noch "Trinität", und man sollte auch darüber nachdenken was "Götzendienst" bedeutet....Tatsächlich sollte so mancher darüber nachdenken was "Götzendienst" bedeutet.
Für mich ist dieser schon gegeben, wenn man sich "G#tt" als Schöpfergott vorstellt, Äußerungen wie Deine nachfolgende tätigt:
(24-08-2012, 02:19)Richard Bastian schrieb: Sollte man denn nicht Den fürchten Der über Allem steht?Sich also von "G#tt" glaubt ein Bild, eine Vorstellung machen zu können, diesem EIgenschaften zuschreibt; das alles ist ist m.M.n. Huldigung eines Götzenbildes.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.

