23-08-2012, 20:06
(23-08-2012, 19:49)Manden schrieb: Hi , ich glaube an Gott auf Grund meiner lebenslangen Suche und intensiven 6-jährigen Studiums der Religionen und auch dieser Welt .
Glaube mir, auch andere User hier (Religiöse/Atheisten/Agnostiker) haben sich intensiv mit Religionen und der Welt beschäftigt. Du bist also nicht alleine. Dennoch stimmen die wenigsten mit dir überein. Woran mag das liegen?
(23-08-2012, 19:49)Manden schrieb: Mit Menschen mit deiner lala - Einstellung kommt die Menschheit nicht
weiter ( siehe Thema ) !!! Das ist Problem !
Weiter in welchem Sinne? Lala-Einstellungen haben mMn. diejenigen die viel reden und wenig machen. Und solche Menschen findet man sowohl bei dem Gläubigen, der nur vom Jenseits schwafelt als auch beim Atheisten dem alles egal ist. Genauso findet man in beiden Kategorien Menschen welche sich intensiv für eine Verbesserung hier auf Erden einsetzen.
Und noch angemerkt: Es ist ja nicht so, dass es zu Zeiten in denen der gläubische Anteil in der Bevölkerung höher war als heute, auch die Welt eine bessere war.
Eine Argumentation ala "Nur der Glaube kann uns helfen" ist daher selbstverständlich nicht korrekt.
(23-08-2012, 19:49)Manden schrieb: Nochmal : mit Erde und Natur können wir äusserst zufrieden sein , es
gibt fantastische Möglichkeiten .
Und auch verheerende Katastrophen, vom Menschen unverschuldet. Erzähl doch ml weshalb Gott in seiner Schöpfung auf Vulkane oder Tsunamis nicht verzichten wollte?
(23-08-2012, 19:49)Manden schrieb: Aber zum Leben hier gehört eben auch
Leid , Schmerz und Tod .
Das wissen wir wohl alle. Die Frage ist ja: Warum? Warum hat Gott das so gemacht? Und wenn er das wirklich so gemacht hat, warum sollen wir uns ihm dann zuwenden und auch noch nach dem Prinzip "Liebe deinen nächsten?" leben, wenn der "Gesetzgeber" selbst großes Leid verursacht (durch die Schöpfung)?
Sorry, aber deine konservative Argumentation in Verbindung mit deinem absoluten Wahrheitsanspruch (die wohl auch von vielen Gläubigen nicht geteilt werden dürfte) provoziert solche Fragen schon sehr.
