14-08-2012, 09:41
Was heißt übrigens "heute"? Sollen die Leute früher, vor der Zeit des Massenkonsums, besser gewesen sein? Wenn ich z.B. an Gewalt und Mobbing unter Schülern denke, so war die zu meiner Zeit genauso verbreitet wie heute, obwohl damals noch nicht einmal jeder ein Telefon zu Hause, geschweige denn in der Hosentasche hatte. Es wurde nur noch nicht als gesellschaftliches Phänomen angesehen.
Der Mensch wird auch durch Appelle an seine Ethik oder die Verpflichtung, Gott oder andere Menschen zu lieben, nicht besser. Denn Liebe kann man nicht befehlen, auch wenn Religionen wie das Christentum das versuchen. Man kann höchstens verbieten, anderen zu schaden.
Der Mensch wird auch durch Appelle an seine Ethik oder die Verpflichtung, Gott oder andere Menschen zu lieben, nicht besser. Denn Liebe kann man nicht befehlen, auch wenn Religionen wie das Christentum das versuchen. Man kann höchstens verbieten, anderen zu schaden.

