09-08-2012, 15:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-08-2012, 15:47 von schmalhans.)
(09-08-2012, 15:18)petronius schrieb: auch sport geht völlig ohne verein, aber viele wollen ihn im verein ausüben und schätzen gerade die vereinskultur
Wie auch ich - nur suche ich mir einen Verein aus, mit dessen Statuten ich leben kann und nehme nicht den erstbesten, in dem Schindluder getrieben oder Geld veruntreut wird und der meinen Sport in Verruf bringt. Gibt es einen solchen nicht, gründe ich halt selber einen (einen wo ich mich zu Hause fühle) - wenn ich denn so was brauche. Wie viele verabreden sich zum gemeinsamen Joggen oder Tanzen, ohne dass sie gleich einen Verein brauchen, und haben trotzdem die Gemeinschaft und das Gemeinschaftserlebnis?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

