17-07-2012, 22:11
(17-07-2012, 21:02)Regenbogen schrieb: Ich sehe dir ist es in diesem Forum alles erlaubt, lieber petronius!
Auch das, was nie zum Thema passen würde…
(17-07-2012, 20:32)petronius schrieb: was ich meinte: es gibt kein "Dogma" der "Lichtgeschwindigkeitsbegrenzung"Und was ist es dann? Bewiesenes Wirklichkeitserkenntnis?
hat das jemand behauptet?
oder wäre das das gegenteil von "dogma"?
ich weiß leider noch nicht mal, was "Bewiesenes Wirklichkeitserkenntnis" sein soll
das thema hier ist die definition epistemischer begriffe, und da erlaube ich mir, darauf hinzuweisen, wenn du solche falsch verwendest
(17-07-2012, 21:02)Regenbogen schrieb: Übrigens, nicht mal Richtung der Lichtausstrahlung wurde von Einstein definiert
warum sollte sie?
und in welchem zusammenhang?
(17-07-2012, 21:02)Regenbogen schrieb: Wo N. Bohr darüber warnte, Einstein hat aus negativem Ergebnis wirklich kindisch positiv Ergebnis gemacht… Was grundsätzlich bedeuten wurde, dass die sog. "Materie" zum Licht „fliest“, nicht das Licht zu „uns“…
Und was hat dies mit Axiom zu tun?
was hat das ganze pseudophysikalische geschwurbel hier damit zu tun?
(17-07-2012, 21:02)Regenbogen schrieb: Ich sehe dir ist es in diesem Forum wirklich alles erlaubt, seit Jahren!
Warum nur..?
ad rem, bitte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

