17-07-2012, 09:32
(16-07-2012, 22:27)Mustafa schrieb: Wenn du mit "intersubjektivem Diskurs" meinst, dass religiöse Aussagen sich gefälligst an bestimmte, von dir überprüf- und bewertbare Regeln zu halten haben, dann ist es sicher nicht tauglich
es geht schlicht darum, was diskutabel ist
wenn "religiöse Aussagen" reine geschmacksurteile sind, die sich an nichts messen lassen - ws willst du denn dann noch diskutieren?
sag mir das doch mal
(16-07-2012, 22:27)Mustafa schrieb: Zwischen Menschen mit ähnlichen Gottesassoziationen kann es aber durchaus auch einen intersubjektiven Diskurs geben.
Ebenso mit Menschen, die ein ernsthaftes Verständnis für religiöse Dinge suchen.
welchen und worüber?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)