(10-07-2012, 19:41)elTopo schrieb:(10-07-2012, 18:35)petronius schrieb: und ich habe da auch eher an das urteil gedacht, dem afaik eben keinerlei auseinandersetzung vorausgingdoch, gab es. allerdings nicht unbedingt in der breiten öffentlichkeit.
unter juristen(und vermutlich auch unter medizinern) allerdings schon.
ja?
erzähl mir mehr
oder spekulierst du da grad mal?
was sagen denn die eingebundenen mediziner?
Zitat:...
Abseits der Öffentlichkeit – in Juristenkreisen – wurde diese Diskussion allerdings geführt
ja toll
und die, um die es dabei geht?
hat man mit diesen gesprochen oder einfach über diese bestimmt?
und lese ich das richtig, daß es sich um die aktion eines einzelnen juristen handelt?
genau das ist doch das problem. da kommt irgendeiner daher und will alle anderen zwangsbeglücken - andere nehmen sich das recht heraus, über die einen zu bestimmen und zu entscheiden, was gut für sie ist
mein verständnis von pluralismus und liberalität ist ein anderes. ich will über meine angelegenheiten selbst entscheiden und nicht von wem auch immer bevormundet werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)