Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
beschneidungsverbot, die zweite - was darf erziehung?
#8
(09-07-2012, 10:19)petronius schrieb:
(09-07-2012, 10:01)Harpya schrieb: Gewollt ist ja wohl eine Erziehung die den Kind auch Alternativen aufzeigt
um es in die Lage zu versetzen sich selbst ein Bild zu machen.
Erziehung ist nicht, das Kind vor vollendete (gewünschte) Tatsachen zu stellen
was ja qua beschneidung oder taufe auch nicht der fall ist. auch das beschnittene/getaufte kind lebt ja nicht von der umwelt und gesellschaft abgeschottet, kriegt natürlich auch "alternativen mit"

sag doch bitte mal konkret, wie du dir eine erziehung in religiösen dingen vorstellst, die "das Kind nicht vor vollendete (gewünschte) Tatsachen stellt". offenbar habe ich kein rechtes bild davon, was du unter letzterem überhaupt verstehst
Ach ne, habe ich wirklich eine Alternative, wenn ich viele Sachen erst später, wenn überhaupt, kennenlerne und schon mit vollendeten Tatsachen rumlaufe ?

Erziehung ist eine religiös unabhängige Sache und beruht auf Vielfältigkeit des Angebotes zur Weiterentwicklung,
"religiöse Erziehung" ist wohl eher Indoktrination bzw. Abrichtung auf ein bestimmtes Verhalten.

Ich bin jedenfalls in aller Herren Länder rumgeschickt worden, auch schon mit 9 nach Montreal geflogen und mich noch 2 Flughäfen und mit einem Greyhound zu meiner Gastfamilie durchgekämpft, war garnicht so schwer, da ich in dev. Schulen/Internaten bereits flüssig franz./engl. gelernt hatte.
Ansonsten div. Feriencamps, Urlaube (alleine), Gastfamilien, viele Sportarten zu reinschnuppern, Hundeführen,Reiten,Segeln,Schach, Schwimmsport...
und alles ohne religiösen Hintergrund. Hat dann wohl zu einem ziemlich "wilden, freien, gefährlichen" Leben geführt.

Jedenfalls ist mir nie vermittelt worden andere zu bevormunden oder
zu verstümmeln.
Auch wenn du Beschneidung eher marginal findest, ich kann da schon einen Unterschied zwischen einem Klaps oder festgehalten einer Amputation
ausgesetzt werden feststellen.

Wer das nicht kann, hat wohl wirklich eine andere Wahrnehmung.

Wo ist bei einer streng religiösen "Erziehung" noch der Platz für eine Vermittlung der freiheitlich, demokratischen Werte,
jetzt nicht in dem Sinne "wir machen da mal notgedrungen mit, kommen andere Zeiten" ?


Nachrichten in diesem Thema
RE: beschneidungsverbot, die zweite - was darf erziehung? - von Harpya - 09-07-2012, 12:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  gute Lebensbedingungen für alle, gewaltlose Erziehung, Liebe Sinai 4 1988 30-06-2023, 14:54
Letzter Beitrag: Geobacter
  Darf noch gestorben werden ? Klaro 13 14751 25-04-2014, 23:52
Letzter Beitrag: petronius
  Beschneidungsverbot schmalhans 289 370434 12-07-2012, 00:06
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste