01-07-2012, 20:01
(01-07-2012, 19:48)helmut schrieb: Was die Auferstehung angeht: wenn wir Geschichten, die mythisch das Wiedererwachen der Natur nach dem Winter o.ä. beschreiben, mal beiseite lassen, so ist Jesus der erste Fall, wo ne Auferstehung einer Person in Raum und Zeit zugeschrieben wird. Womit sich die Frage stellt: was hat die Jünger Jesu darauf gebracht, so was zu erzählen?
genau diese von dir angeführten mythen natürlich...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

