30-06-2012, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-06-2012, 11:35 von schmalhans.)
(30-06-2012, 02:42)paradox schrieb: Was ist das für eine Message?
Die richtige. Laizistische Staaten wie Frankeich haben es vor gemacht (es gibt nicht nur DDR gegen BRD). Natürlich existieren diese Riten seit vielen Jahrhunderten (oder länger). Und das ist der Grund, sie zu tolerieren, gar zu akzeptieren? Andere archaische Riten wurden schließlich auch abgeschafft, warum sollte es mit diesen nicht auch gehen? A: "Wir haben das schon immer so gemacht!" - B: "Man kann Dinge auch schon immer falsch gemacht haben."
(30-06-2012, 02:42)paradox schrieb: Dazu gehört nun mal auch die Freiheit in religiösen Dingen bestimmte Dinge entscheiden zu dürfen.
Richtig, nur wer darf es? Bisher waren es die Eltern, nun hat das Kölner Gericht jetzt zugunsten der Kinder entschieden. Ob das Urteil Bestand hat oder nicht, ist reine Spekulation. In wie weit wir damit angeblich in Richtung Kontrollstaat gehen sollen, ist mir allerdings schleierhaft ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

