23-06-2012, 16:33
(23-06-2012, 15:37)Silvan schrieb:Zitat:Kaum legitimiert
Wie eiskalt und trocken und fachidiotisch-juristisch gedacht.
Legitimiert?
Ist Weihnachten denn "legitimiert"?
Was für ein aufgeplustertes fachfremdes Wort in diesem Zusammenhang.
Fachfremd? Was denn für ein Fach? "Legitimiert" ist ein gut "eingebürgertes" deutsches Wort.
Nein, auch Weihnachten ist nicht (christlich) legitimiert. Heute versteht man darunter eher das "Fest der Liebe und Familie". Eigentlich ist es ein "heidnisches" Wintersonnenwendfest, das christlich okkupiert wurde - tatsächlich weiß niemand, wann Jesus von Nazareth geboren wurde. Die Bräuche sind antiken, christlichen und modernen Ursprungs. Diese Umdeutung trifft übrigens auf fast alle christliche Feste zu, Fronleichnam ist eine der wenigen Ausnahmen.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)