Die Tendenz der Radikalisierung in den unterschiedlichsten Rahmen ist, spekuliere ich mal steigend.
Das betrifft nicht nur den Islam - obwohls da jetzt eine große Spaltung gibt - was aber wiederum ein gewisses Tabuthema ist.
Die Menschen sind in einer immer komplexer werdenden Welt und den ganzen plakatierten Feindbildern sowie der enstehenden Angst
überfordert und klammern somit scheinlich mehr an radikalen Strukturen, die von sich aus, eine "Wahrheitsallgemeingültigeit" besitzen.
Weil diese Einfach und Polemisch scheinen.
In Portugal kann man das auch beobachten. Teile der Bevölkerung polemisieren sich eine
Art Diktator wieder vor, durch die wirtschaftlichen Probleme dort.
In Saudi Arabien verfolgen die Wahabiten sogar anders muslimisch Gläubige oder hätscheln sehr stark diese gnostischen Sufisten. Z.B machen das Teilweise auch diese plakatierten "Salafisten" in Deutschland (Die eine Art Lehre der Wahabiten übernommen haben im Plakat des "Reinen" - aber das auch wieder abstreiten weil die sagen es wäre eine Ursprungslehre) hätscheln diese gnostischen Sufisten als irrgeleitete usw. Schon allein weil die Musik höhren und machen.
Die Wahabiten können das machen, weil die schon ne längere Zeit eine gewisse politische Macht haben und ihr Instrumentarium genau die selben Impulse anzieht wie andere polemische Strömungen anderer Religionen, Ideologien oder politischen Systemen.
Usw.
Bin mal gespannt wie der Film weitergeht.
Das betrifft nicht nur den Islam - obwohls da jetzt eine große Spaltung gibt - was aber wiederum ein gewisses Tabuthema ist.
Die Menschen sind in einer immer komplexer werdenden Welt und den ganzen plakatierten Feindbildern sowie der enstehenden Angst
überfordert und klammern somit scheinlich mehr an radikalen Strukturen, die von sich aus, eine "Wahrheitsallgemeingültigeit" besitzen.
Weil diese Einfach und Polemisch scheinen.
In Portugal kann man das auch beobachten. Teile der Bevölkerung polemisieren sich eine
Art Diktator wieder vor, durch die wirtschaftlichen Probleme dort.
In Saudi Arabien verfolgen die Wahabiten sogar anders muslimisch Gläubige oder hätscheln sehr stark diese gnostischen Sufisten. Z.B machen das Teilweise auch diese plakatierten "Salafisten" in Deutschland (Die eine Art Lehre der Wahabiten übernommen haben im Plakat des "Reinen" - aber das auch wieder abstreiten weil die sagen es wäre eine Ursprungslehre) hätscheln diese gnostischen Sufisten als irrgeleitete usw. Schon allein weil die Musik höhren und machen.
Die Wahabiten können das machen, weil die schon ne längere Zeit eine gewisse politische Macht haben und ihr Instrumentarium genau die selben Impulse anzieht wie andere polemische Strömungen anderer Religionen, Ideologien oder politischen Systemen.
Usw.
Bin mal gespannt wie der Film weitergeht.

