Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entwicklung des menschlichen Bewusstseins
#4
(12-06-2012, 23:10)petronius schrieb: was ist eine "bewußtseinsstruktur"?
inwiefern unterscheidet sich die eines jägers und sammlers von der eines medizinmanns/schamanen?

Eine Definition habe ich nicht gefunden, der Begriff wird meist verwendet, um den Unterschied zu Gedächtnisinhalten, also Wissen, und der Potenz dessen, was das Bewusstsein leisten kann, deutlich zu machen. Will sagen: natürlich geht ein Jäger/Sammler anders mit dem gesellschaftlich vorhandenen Wissen um als ein moderner Landwirt, weil sein Bewusstsein noch gar nicht dafür ausgerüstet ist. Er versteht Zusammenhänge anders. Sichtbar wird das - so die Theorie - an der Entwicklung des Kindes zum Erwachsenen: es macht sozusagen in seiner Ontogenese die Phylogenese durch. Die Entwicklungsstufen von Piaget korrespondieren mit dem, was Gebser/Neumann/Wilber vorschlagen (*http://www.uni-due.de/edit/lp/kognitiv/piaget.htm).

Das magische Weltbild beschreibt A. Mickunas (bei Wilber) wie folgt: Der Jäger zeichnet zunächst das zu tötende Tier und "tötet" es dann mit dem Pfeil (Ritual). Erst dann geht er hinaus, um es wirklich zu töten. Beide diese Handlungen sind identisch, nicht symbolisch. Denn die Welt ist magisch aufgeladen, alles ist austauschbar. Im Voodoo wird das heute noch praktiziert. Frazer (in "Der Goldenen Zweig") kennt noch weitere Phänomene: Telepathie (also die Beeinflussung eines weit entfernten Gegenstandes mittels des Wunsches) ist ein wesentlicher Bestandteil des magsichen Weltbildes. Der Jäger/Sammler arbeitet für das Jetzt, die Gegenwart. Die frühesten Jäger/Sammler weiss und erinnert sich nicht - der Schamane schon.
Die mythische Struktur wird von Wilber ganz gut in "Halbzeit der Evolution" beschrieben (braucht dafür aber 80 Seiten, die ich nicht wirklich zusammenfassen kann) Der Mensch der mythischen Weltbilds kennt das Morgen. Der Ackerbau beginnt, man legt nicht nur Vorräte an, sondern hebt bewusst etwas auf, um es auszusäen. Man beobachtet die Natur, schafft Zyklen. Die Arbeitsteilung wird komplexer, genauso wie die Beziehungen der Menschen untereinander. Herrschaftsstrukturen entstehen. Dazu kommt die Erkenntnis der Sterblichkeit. Gräber werden allgemein üblich. Das Zeitbewusstsein entsteht, (geordnete) Sprache stellt es dar. Das wichtigste jedoch ist die Erschaffung von Symbolen (symbolisches Opfer). Mythen sind zyklisch - die Göttin muss für eine bestimmte in die Unterwelt, um dann wieder zu kommen (Winter-Sommer-Zyklus), Fruchtbarkeitszeremonien sollen symbolisch das Überleben garantieren. Das stärkste Symbol ist die Sprache - das mächtigste das Geld.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von schmalhans - 13-06-2012, 00:19
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 12-06-2012, 23:27
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 13-06-2012, 22:22
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 13-06-2012, 23:03
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 15:01
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 19:14
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 18:55
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 19:35
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 19:48
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 15-06-2012, 02:13
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 20:29
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 20:50
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 15-06-2012, 01:54
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 14-06-2012, 16:53
RE: Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - von Harpya - 03-07-2012, 10:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste