11-06-2012, 12:06
(11-06-2012, 11:43)Kaioshin schrieb: Danke für die schnellen Antworten.
Könnte man sagen, dass die Kreuz- und Tempelritter früher in einer Form von "Terror" versucht haben ihren Glauben mit Gewalt zu vermitteln ?
Dann könnte man ja sagen, dass Formen von Terror durch Religion entstanden sind, da die Tempelritter für ihren Glauben töteten und kämpften, was heutzutage Al-Quaida auch nicht anders macht ?!
So würde ich das nicht sehen. Denn eine Glaubensvermittlung (Missionierung) erfolgt ja kaum - ging es bei den Ritterorden noch um die Besiedlung oder Besetzung von Gebieten zur Ausübung von Macht und zum Erlangen von (persönlichem) Reichtum, geht es heute eher um Vormachtstellung und Zerstörung von Werten und Symbolen (ideellen und materiellen). Missionierung will überzeugen - Terror will unterwerfen. Beide sind Mittel zur Erreichung oben genannter Ziele.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)