08-06-2012, 01:43
(07-06-2012, 17:30)petronius schrieb:(07-06-2012, 17:22)paradox schrieb: aber wenn ich von anfang an keine moral kenne, wie siehts denn dann aus?
so was gibts nicht
handeln denn tiere nach moral?
warum verkürzt du das zitat? diese weiter obere frage habe ich in zshg mit der frage gestellt, dass man für moral verstand und einsicht benötigt.
sicher, wir menschen haben verstand und werden damit einsicht zur moral haben.
die frage ist aber, wie weit das geht und welche moral entwickelt wird und wieviel wert darauf gelegt wird.
Zitat:dann leben diese aber doch nur zum schein nach dieser moral wenn sie es nicht aus überzeugung machen.(07-06-2012, 17:22)paradox schrieb: moral kommt auch nicht von selbst. man braucht einen verstand und die einsicht dafür
seh ich anders. daß moral keineswegs relektiert sein muß, sieht man doch gerade auch an den kritiklos moralischen vorgaben (z.b. der kirchen, religionen, säkularen ideologien) folgenden
es wird zum äußeren schein die eigene moralvorstellung unterdrückt, bei den kritiklos folgenden. vll. wird diese bei lang andauernder übung sogar übernommen. es gibt sicherlich auch die zwanghafte vorgabe einer moral, wie es ja auch in unserer Gesellschaft so ist. aber die menschen entwickeln auch hier werte und verändern diese mit der zeit. was heute noch verwerflich ist, kann Jahrzehnte später normal sein.

