(06-06-2012, 23:45)eddyman schrieb: Wenn du mit "wann" die Einheit meinst, dann ist diese immer, im Absoluten gibt es keine Zeit
naja, dann hat sich die frage dieses threads ja eigentlich erledigt
zumindest für dich ist also das höchste ziel deiner religion bereits erreicht, und das seit je
herzlichen glückwunsch!
(06-06-2012, 23:45)eddyman schrieb: Aber sagt ihr mal, was wäre denn das sonst, der "Eine" Gott der monotheistischen Religionen, oder dieses "Reich Gottes", die "Leerheit" im Buddhismus (wenn nicht diese Welt ohne 'Name' und 'Form'), Brahman, das Dao, etc.?
da bin ich leider der falsche ansprechpartner, weil ich mit so einem konzept nichts anfangen kann. ich lebe im hier und jetzt, finde das spannend und herausfordernd genug und hege keine transzendenten sehnsüchte
ich halte übrigens auch nicht "das Vergängliche für das Unvergängliche", habe das noch nie. schon weil ich nicht an so etwas wie ein unvergängliches glaube - alles ist ohnehin vergänglich (und in seiner temporären "unvergänglichkeit" bzw. existenzspanne nur eine frage der betrachteten zeitlichen größenordnung)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

