Ich verstehe nicht, warum du in deiner Antwort die Schuld so betonst. Der Buddhismus macht darüber lediglich eine nüchterne Feststellung, und im Christentum ist die Betonung der Sünde oder Schuld eine sehr kirchliche Einfärbung.
Eben gar nicht, Er hat das für uns getan, damit wir aufgrund Seiner Demonstration glauben und daraus lernen.
Du kannst nicht unsterblich werden, das Unsterbliche wird nicht und hört nicht auf zu sein. Wenn der Mensch eine unsterbliche Seele hat, dann immer schon, nur ist er sich Ihrer nicht bewusst (weil er sich mit dem Sterblichen identifiziert). Die Religion zielt darauf ab, dass wir uns wieder "erinnern".
(Interessant ist noch, dass dieses Absolute nur Eines sein kann, es kann keine zwei Absolute geben. Jesus muss diese Erkenntnis gehabt haben, sonst hätte er seinen Widersachern nach soviel Schmerz und deren tagelanger Haßattacken nicht vergeben können. Es ist wie gesagt eine göttliche Demonstration.)
(26-05-2012, 02:23)petronius schrieb: durch welche sünde hat denn er sein selbstverschuldetes leid sich eingehandelt?
Eben gar nicht, Er hat das für uns getan, damit wir aufgrund Seiner Demonstration glauben und daraus lernen.
(26-05-2012, 02:23)petronius schrieb:(25-05-2012, 22:22)eddyman schrieb: Und wenn alles Unterbewusste, Karma oder Sünde aufgelöst, weggenommen, aufgearbetet ist, dann bleibt ETWAS übrigklar
ich nämlich - aber deshalb bin ich dadurch nicht unsterblich geworden
Du kannst nicht unsterblich werden, das Unsterbliche wird nicht und hört nicht auf zu sein. Wenn der Mensch eine unsterbliche Seele hat, dann immer schon, nur ist er sich Ihrer nicht bewusst (weil er sich mit dem Sterblichen identifiziert). Die Religion zielt darauf ab, dass wir uns wieder "erinnern".
(Interessant ist noch, dass dieses Absolute nur Eines sein kann, es kann keine zwei Absolute geben. Jesus muss diese Erkenntnis gehabt haben, sonst hätte er seinen Widersachern nach soviel Schmerz und deren tagelanger Haßattacken nicht vergeben können. Es ist wie gesagt eine göttliche Demonstration.)

