11-05-2012, 08:33
(10-05-2012, 09:20)helmut schrieb:(02-05-2012, 20:03)petronius schrieb: sag mir doch einfach, was die paulusbriefe mit ihren anweisungen an die gemeinden denn sein sollenSie sollen Leuten, die erst vor kurzem zum Glauben gekommen waren, den Glauben weiter erläutern, und die Konsequenzen nennen, die sich daraus ergeben
und das nennst du nicht organisieren und dem glauben, dem kirchenleben struktur geben?
wenn z.b. vorgeschrieben wird, wer den mund aufmachen darf und wer nicht, wie man mit seiner haartracht umzugehen habe oder welcher sexueller praktiken man sich (nicht) zu befleißigen habe?
(10-05-2012, 09:20)helmut schrieb: Anweisungen geben bedeutet nicht organisieren
*pruuuust*
wie organisierst du denn?
per telepathie?
(10-05-2012, 09:20)helmut schrieb: Heißt das, wir sind uns einig, dass die Kirche nicht nur aus Gemeinden bestand, denen Paulus was sagte (weil er sie gegründet hat), sondern auch aus Gemeinden, die von Paulus weder gegründet noch organisiert wurden, und die auch keinen Anweisungen von Paulus bekommen haben?
die wirds wohl auch gegeben haben
ändert aber nichts daran, daß spätestens mit der kanonisierung des nt paulus für alle maßgeblich war
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

