(02-05-2012, 20:14)petronius schrieb: und ich halte hier kein germanistikseminar,Deshalb habe ich dich auch schon mehrmals darauf hingewiesen, dass Tatsachenbericht eine literarische Kategorie ist. Danke, dass du meine Hinweise endlich mal zur Kenntnis nimmst.
(02-05-2012, 20:14)petronius schrieb: du kannst dich aber gern hinstellen und z.b. die "protokolle der weisen von zion" als tatsachenbericht verkaufenDa ich die mal gelesen habe: die sind kein Bericht, sondern ein Ergebnis eines angeblichen Treffens von 1897. dumm nur, dass darin auch ein Ereignis aus den 60-er Jahren des 19.Jhs. als zukünftig hingestellt wird - da hatte der Verfasser des Berichts selber nicht gewusst, worauf der Autor, von dem er abschrieb, anspielte.
Ich hab den Ausdruck "Tatasachenbericht" gewählt, um erst mal Texte, die nicht vorgeben, Tatsachen zu Berichten, wie z.B. Märchen, auszuschließen. Damit nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"

