09-05-2012, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-05-2012, 14:47 von schmalhans.)
		
	
	(09-05-2012, 14:34)Regenbogen schrieb: Diese Frage ist mittelbar noch ein Beleg,
Ähm - welche Frage? Und wieso ist eine Frage ein Beleg?
(09-05-2012, 14:34)Regenbogen schrieb: Denn Lukas war ein Begleiter des Paulus. Was Lukas irgendwie von Urschriften über den Petrus in die Hände bekommen hatte, legte er am Anfang der Apostelgeschichte aus. Sonst beschreibt Lukas nur das, was er bei Paulus zu Kenntnis nehmen konnte.
Die Forschung geht mehrheitlich davon aus, dass der Autor der Apg und des Evangeliums nicht mit dem Begleiter des Paulus identisch ist.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
	
	

 
 

 
