08-05-2012, 09:31
Das Ego hat in meinen Augen sehr wohl etwas damit zu tun, dass es Probleme mit dem Guten und dem Bösen gibt. Wenn man sein Ego "auf Null setzen" würde, könnte man Gott als Entscheidungsinstanz aktzeptieren. Das Ego sagt einem aber: ich kann das auch und mache das. Das meinte ich damit.
Die Maßstäbe Gottes lassen sich nach meinem Glauben in der Bibel nachlesen.
Du sagtest: "gut und böse" sind weniger eine frage der entscheidung, sondern des blickwinkels. so gut wie alles ist gleichzeitig "gut und böse", fragt sich nur, für wen und unter welchen umständen
Genau das meine ich auch. Nenne es Entscheidung oder Blickwinkel. Aus dem Blickwinkel resultiert auch immer eine Entscheidung. Erst der Kopf, dann die Hände.
Die Maßstäbe Gottes lassen sich nach meinem Glauben in der Bibel nachlesen.
Du sagtest: "gut und böse" sind weniger eine frage der entscheidung, sondern des blickwinkels. so gut wie alles ist gleichzeitig "gut und böse", fragt sich nur, für wen und unter welchen umständen
Genau das meine ich auch. Nenne es Entscheidung oder Blickwinkel. Aus dem Blickwinkel resultiert auch immer eine Entscheidung. Erst der Kopf, dann die Hände.
