26-04-2012, 22:36
(26-04-2012, 22:25)d.n. schrieb:(26-04-2012, 20:02)petronius schrieb:(26-04-2012, 19:56)paradox schrieb: Ist es denn nicht so, dass man auch nur das begrenzte Leben des Lebewesens übernimmt? Also, wenn man als Blattlaus wiederkommt, dann lebt man ja demnach auch nur die begrenzte Zeit dieses Tieres bis man stirbt und dann wieder was anderes, oder?
vielleicht hat ja grade diese aussicht auf unendlichkeit für manche ihren reiz
mich würde es spontan abstoßen, aber das ist reine geschmacksfrage
Drum versuchen wir Buddhisten ja, unsere Seele/Selbst zu perfektionieren, um aus diesem Kreislauf herausukommen,..so in der Art der Weg ist das Ziel
Der Weg ist das Ziel ist immer klasse.
Aber wie soll das genau gehen, ist die Frage?
Also, wenn man bspw als niedriges Tier existiert, als Käfer, Maus (wobei ich hier keine Wertigkeit meine, sondern einfach kleinere Tierchen).
Wie kann man seine Seele perfektionieren und was heißt dann aus diesem Kreislauf herauskommen?
Ich glaube schon, dass Tiere Gefühle haben, aber ich frage mich, ob ein Tier tatsächlich nach gut od. böse geht, und ob das nicht eher Dinge sind, die wir so interpretieren wollen? Aber vll. meinst du auch was anderes. Gewisse Verhaltensweisen bei Tieren scheinen mir doch recht fix zu sein.