14-02-2005, 18:30
GermanHeretic schrieb:Hallo GermanHeretik!yentl schrieb:Religion ist immer der Versuch des Menschen,zu Gott zu kommen,Gott irgendwie begreifbar zu machen.......Womit Du Dir auch ein Bild von Deinem Gott machst, d.h., ihn mit speziellen Eigenschaften belegst. Dieses "Jesus annehmen" ist eine aktive Handlung Deinerseits, was somit auch nach Deiner Definition unter Religion fällt.
Nach dieser Definition ist das Christentum,keine Religion,denn hier passiert das Wunderbare ,das Einzigartige,hier kommt Gott zu den Menschen.
Das ist das Evangelium,die Gute Nachricht,Gott begibt sich auf die menschliche Ebene,damit er von Menschen be-greif-bar wird und......
...ja bis wir unsere Lage erkennen und Jesus als Retter,Erlöser annehmem.Dann wird aus Gott Vater und aus Geschöpfen Gottes werden Kinder Gottes.
War vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.
Religion ist nach meiner Definition der Versuch des Menschen zu Gott zu kommen.
Religionen beschreiben das man durch das erfüllen bestimmter Gesetze und Rituale das Ewige Leben,den Himmel,Nirwana etc.
erlangen kann.
Du hast recht ,auf dem ersten Blick scheint es in der Bibel auch darum zu gehen weil auch da von Geboten etc. die rede ist.
Doch es gibt weder Rituale die einen Menschen das "Ticket to Heaven"verschaffen ,noch die Befolgung von Geboten die einen Menschen den Himmel in Aussicht stellen .
Der einzige Weg zu Gott zu kommen,bzw.das Ewige Leben zu erlangen ist zuzugeben das man nie genug tun könnte,nie gut genug wäre um vor dem heiligen Gott zu bestehen.
Zu erkennen wenn Gott mich verurteilt und mir den Himmel verwert hat er absoult recht,egal wieviel ich mich aufgeopfert habe!!
(Wenn du vor Gericht stehst kannst du auch nicht sagen;ich hab doch aber soviel gutes getan.)
Das nennt die Bibel Sündenerkenntnis.
Und für solche ist das Evangelium das unverdiente Geschenk Gottes.
Das kennen die Religionen nicht.
Lieben Gruß
yentl
