26-04-2012, 20:34
(25-04-2012, 23:44)Chyneera schrieb: Welche Person, welches Individuum oder welche Persönlichkeit hatte das Recht, einfach so von jetzt auf gleich die Religion des Christentums zu erschaffen?
jeder hat das recht, eine religion zu gründen. ich wüßte nicht, inwiefern das zu beanstanden wäre, solange sie sich inhaltlich im verfassungskonformen bereich abspielt
ob und wieviele mitglieder der vereinsgründer um sich scharen kann, ist eine andere frage und sein problem
die vereine im dachverband "christentum" waren offensichtlich dabei recht erfolgreich, auch wenn das heute vielerorts nachläßt. für die mitglieder stellt sich die frage des rechts zur gründung ihres vereins wohl kaum, und die anderen gehts nichts an
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)