(26-04-2012, 17:20)Ekkard schrieb: Erst nach dem Jahr 400, als das Christentum das römische Reich und vor allem die römischen Streitkräfte längst unterwandert hatte, wurde die Staatsdoktrin geboren....
diese kritische politisierung oder das machtetablishment das folgend ensteht, lässt sich sehr oft durch andere, sogar auch markant nicht religiöse bewegungen verfolgen.
dieses verhalten hat durchaus nicht sein ursprung im christentum oder religion.
sondern in der begierde des menschens etwas für sich in einem anderem kontex nutzen zu wollen und es damit rechtzufertigen (passend darauf zu relativieren), scheint mir.