(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb:(25-04-2012, 21:29)petronius schrieb: ja, was meinst du denn sonst mit "statistischer glättung"?Dass die Zufallsvariable "Lebensdauer" bei mehrfacher Wiederholung im Mittel dem Erwartungswert (bspw. 50 Jahre) entgegen strebt.
und was hab ich anderes gesagt bzw. mit meinem heesters-beispiel ausgedrückt?
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb:(25-04-2012, 21:29)petronius schrieb: womit willst du denn deine annahme begründen, "dass unsere Zivilisation fast alle Formen des Leids in den Griff bekommt"?Die Anzahl der Möglichkeiten zum Eingriff in Mensch und Natur nimmt zu (Frühwarnsysteme für Naturkatastrophen, Schmerzmittel, Antibiotika, und so weiter), und der Mensch strebt danach das Leiden in den Griff zu bekommen, weil er sich dessen bewusst ist
was aber nichts daran ändert, daß es z.b. immer naturkatastrophen geben wird (frühwarnsysteme verhindern ja nicht alles leid) und jeder mensch sterben muß (was den angehörigen leid beschert), um nur mal zwei beispiele zu nennen. ich halte deinen technokratischen optimismus für übertrieben
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Künftige Generationen werden es wesentlich einfacher haben als die gegenwärtige
wenn ich mich z.b. meiner eigenen glücklichen kindheit erinnere, die im wesentlichen frei von leistungsdruck und kontrollierenden einschränkungen sich in der freien natur abgespielt und mir dabei ein hohes maß an autonomie ermöglicht hat, finde ich z.b. nicht, daß die betüttelten künftigen leistungsträger von heute es einfacher haben
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Ein Mensch stirbt (Seele raus), ein Mistkäfer wird geboren (Seele wieder rein), macht bei mir in der Bilanz 0 Differenz, oder sehe ich da was falsch...?
ja
1 mensch + 1 mistkäfer = 2 lebewesen
2 lebewesen - 1 seele = 1, nicht 0
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Ja, aber ich schrieb ja auch von Vorstellungen innerhalb des Glaubens an eine Seele selbst, also nicht in Konkurrenz zum Nicht-Glauben. Zumindest war es so gemeint...
auf diesen pleonasmus bin ich ja auch bereits eingegangen
natürlich glauben gläubige an das, woran sie glauben
was denn auch sonst?
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb:(25-04-2012, 21:29)petronius schrieb: kannst du mir nun sagen, welche wissenschaft das sein soll, die sich mit diesem esoterischen zeug befaßt, oder nicht?Es gibt (meines Wissens) keine extra Wissenschaft für dieses Gebiet
dann behaupte gefälligst auch nicht, daß sich wissenschaft mit solchen dingen beschäftigt
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Hier arbeiten viele Teildisziplinen anderer Wissenschaftszweige, wie Neurowissenschaften, Quantenphysik oder Geistesphilosophie mit unterschiedlichsten Ansätzen daran.
ich hab zwar keine ahnung, was "geistesphilosophie" für eine "wissenschaft" sein soll, aber daß sich die quantenphysik mit wiedergeburt beschäftigt, wär mir neu und auch absoluter unfug
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Und wenn du wenigstens die Link-Adressen gelesen hättest, wäre dir vielleicht auch der Begriff "Reinkarnationsforschung" aufgefallen. Im strengeren Sinne handelt es sich hier allerdings in der Tat eher nur um Grenzwissenschaften, da bahnbrechende Erfolge bislang ausblieben und somit auch die Anerkennung als eigene Wissenschaftsdisziplin im Raume steht
also esoterik, aber nicht wissenschaft
danke - genau das wollte ich ja auch sagen
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb:(25-04-2012, 21:29)petronius schrieb: woher willst du wissen, daß man nicht als teil eines lebewesens wiedergeboren wird?Ich glaube es schlicht nicht
dann schreib das auch und nicht "von dem 'Wissen', dass man gewiss nicht als Blatt geboren wird"
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Indizien - selbstverständlich keine Belege wohlgemerkt - wären Aktenschränke voll mit Erfahrungsberichten über Nahtod-Erlebnisse, außerkörperliche Erfahrungen, frühere Leben etc.
indizien wofür?
für das vorhandensein menschlicher fantasie und (auto)suggestion?
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Verstärkung kommt von Seiten 'echter' Wissenschaften, namentlich die oben genannten, Neurowissenschaften, Quantenphysik und Philosophie des Geistes, welche sich mit der Untersuchung ähnlicher Phänomene (Bewusstsein etc.) befassen und zu solchen Fragen Stellung beziehen
das ist, wie wir uns doch schon einig waren, quatsch
die quantenphysik befaßt sich nicht mit dem bewußtsein
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Doch, natürlich. Aber es bliebe auch noch ein eher dualistischer Standpunkt
daß der rote ball blau sein soll, ist kein "dualismus", sondern schlicht unsinn
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Alles in allem lohnt es sich manchmal, trotz Inkonsistenzen eine Hypothese aufrecht zu erhalten, wenn es keine Alternativen gibt
die alternative gibt es: in sich widersprüchlichen unsinn einfach zu verwerfen
(26-04-2012, 01:34)Noumenon schrieb: Wer zu viel über den Tod nachdenkt, hat nicht richtig gelebt. Das ist sicherlich gewiss. Aber dennoch kann es nicht schaden, einen Teil seines Lebens dieser Frage zu widmen, da er untrennbar mit dem Leben selbst - als vermeintliches Ende des selbigen - verbunden ist
es kann schaden, wenn man sich da eben in eine angsthaltung drängen läßt (z.b. die angst, als mistkäfer wiedergeboren zu werden, weil man ein mistkerl ist)
wozu es aber gut sein soll, sich sorgen um etwas unabänderliches zu machen, weiß ich immer noch nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

