14-02-2005, 12:58
Pichou schrieb:Soll einer unserer besten Freunde, der eben homosexuell ist, und freiwillig bei Ärzte ohne Grenzen seit 17 Jahren mit großer Leidenschaft und viel viel Einsatz arbeitet, für seine Homosexualität von einem Gott der darauf bedacht ist, dass den Menschen geholfen wird, bestraft werden?Interessant, liebe Pichou,
wir haben einen fast identischen Fall in der Familie.
Ich glaube,
dass die Darstellung dieser Veranlagung als Sünde (oder sogar Strafe Gottes) kulturgeschichtlich bedingt ist.
Für das Neue Testament dürfte klar sein,
dass vor allem Paulus gegen die Stellung der Homosexualität bei den Griechen seiner Zeit vorgehen will.
Damals war diese Sexualität üblich und von Sokrates, Platon u.a. bekannt.
Im Alten Testament
geht es vor allem wohl auch um den Erhalt und das Wachsen des Volkes.
Homosexualität trägt ja nicht gerade zum Wachstum der Bevölkerung bei.
Das war aber Israel verheißen und mit Erfolg und auch Machtstabilisierung verbunden.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)