24-04-2012, 21:17
(24-04-2012, 10:01)Ekkard schrieb:(24-04-2012, 09:15)petronius schrieb:Wieso "Drohbotschaft", wieso "Zynismus"? Es handelt sich um die subjektive Sichtweise des besorgten Nächsten z. B. Pflegers und die Bedrückung durch Schuld, die jemand (der ins Vergessen Abgleitende) selbst empfindet(24-04-2012, 07:35)plusmehr schrieb: Hier in diesem Alterungsprozess des Vergessens gibt unser himmlischer Vater den Betroffenen noch die Möglichkeit die verhärtete Seele, ..., neu zu ordnenaltersdemenz als besondere göttliche gnade zu deklarieren ist schon ein meisterstück des zynismus
aber so kennt man ja deinesgleichen mit eurer christlichen drohbotschaft
halloooo?
wir reden her davon, daß eine schwere krankheit als indiz dafür herhalten soll, daß da "eine seele verhärtet sei" und neu geordnet werden müsse!
und wenn es zehnmal eine subjektive sichtweise ist, so ist diese unterstelllung doch in erster linie eine frechheit und stellt krankheit als von gott gesandte strafe für was auch immer dar. und das nenne ich eine drohbotschaft, z.b. an die gesunden: kriech meinem gott hinten rein, sonst schickt er dir auch alzheimer
(24-04-2012, 10:01)Ekkard schrieb: Dass man eine bestimmte Diktion, hier gelegentlich als "Frommsprech" benannt, nicht mag, bedeutet nicht, dass der Sprecher/Schreiber absichtlich droht oder spottet.
und wenn ers unabsichtlich getan hat, wird er mir für den hinweis dankbar sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)