24-04-2012, 11:21
Hey mein römischer Gladiator,
Wir solln doch sein wie die Kinder. Also ist es auch mal erlaubt in aller Komplexität des Themas, was wahrlich mühseelig mit zwei Fingern getippt nicht zur Gänze an dieser Stelle besprochen werden kann, aus der kindlichen Fundgrube zu schöpfen.
Zumal, so meine mannigfache Beobachtung des Sterbevorgangs, ist dies, soweit biographische Ansätze zur Deutung eines gelebten Lebens auslangen, schlichtweg gut beobachtet und oft wahr. Wenn auch nicht immer. Von daher hast du mit deiner " Kritik " recht.
Und es stimmt, sich trösten lassen in einer verqueren Welt die kaum noch einer versteht ist geil.
Was die Drohbotschaft anbelangt! Upps, versteh ich nicht. Hat hier einer eine Drohung gefunden in meinen Worten? Sind doch nur Erklärungsversuche der plusmehr`schen Art ( Der Name ist Programm, hohoho. Nicht Name
Gerade die Angst! Woher kommt sie - letztendlich- ? Doch wohl auch vom gestrengem Gott der Seien Kinder erzieht. Ergo! Muß sich was anderes dahinter verbergen als nur ein Horrorszenario. Weisheit. Vlt. Ordnung mit Sicherheit, und der Ernst ist auch nicht weit entfernt.
Ich denke das Angst ein pädagogisches Mittel himmlischer Erziehung ist. Sanft führend, mitunter straff im Wind, aber immer so das es nicht den freien Willen beeinflußt.
Ja die Sache mit der Demenz: Hmmmh. Bin ja gerade voll drüber. Gib dir Recht das es mit dieser Deutung fraglich sein kann.
Beschäftige mich im 15ten Berufsjahr mit dieser Krankheit und mach gerade mein AP Examen. In der Pflege wird nur allzugerne darüber duskutiert und abgefragt.
Da wird, so aus der Welt der Thesen warum und wieso, weshalb und was kann ich gegen Demenz tun, fast monatlich eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
HIER halt mein kleines Ferkelchen dazu.
Beschäftigungsprogramme und Pflege für Menschen mit Demenz zu Hauf. Kaum ein bißchen Zeit um mal übers Sterben nachzudenken oder den Tod zu fühlen. Purer hilfloser Aktionismus von Leuten erdacht die nicht so genau wissen was da im Menschen passiert,...aber denken das Leben bedeutet, das immer etwas los sein muß.tztztz. Hochbetagtes Alter und auch Demenz ist wie der Winter in den vier Jahreszeiten. Eisige Ruhe braucht der Same/Keim um später zu reifen. Aber wir Spezialisten und ach so weise dünkenden Fachleute, was tun wir? Wir gießen den verschneiten und vereisten Garten tagtäglich in der Hoffnung das tatsächlich noch was wächst?
Doch was passiert da genau? Der Verlust des komplett gelebten Lebens mit all seinen Alltagskompetenzen, Sehnsüchten, Gewohnheiten, Ressourcen und Erinnerungen. Übrig bleibt die emotionale Ebene. Auf dieser ist auch im schwersten Grade von vaskulärer Demenz noch Kommunikation möglich.
Warum gerade diese Ebene menschlichen Daseins so lange hält wo alles andere den Bach runter geht? Hat das einen tieferen Sinn? Brodelt es nicht gerade da, weil brodeln und sich reiben Leben, Wachstum und Wärme bedeutet. Ohne Reibung gäbe es keine natürliche Welt.
Es tut sich also im Gefühl des Menschen für die Dauer des Krankheitsprozesses ( ca 8 bis 9 Jahre, es folgt dann immer der Tod ) auf geau dieser Ebene etwas.
Jetzt müssen wir eine kleine Exkursion in die Seelenbildung tun.
Die Seele ist ein zusammengesetztes Etwas das sich der himmlische Vater in Seiner Weisheit als Erlösungsplan erdacht hat und flugs in die Tat umgesetzt, um die materielle Welt ins Leben zu rufen und sie nach dem ungehorsamen Abfall des Argen zu erlösen.
Damit! Ja damit das rein geistige Geschöpf ein sichtbares Kleid bekommt.
So der grobe große Schöpfungsplan. Gut zu erkennen an der Story des Mose, der Gott nie sehen durfte und konnte, weil Gott bis dato rein Geist war und erst mit Jesu, der Seele des Menschensohnes, dieser All Macht Geist ein für's menschliche Auge sichtbare Kleid ( Seele ) des Greifbaren, Faßbaren und Erkennbaren bekommen hat.
Chef ( wenn auch nicht Verfasser und Schöpfer ) dieser greifbaren Schöpfung, in der alles, aber auch alles genauso weise erdacht ist wie in der geistigen Welt, also auch die Angst einen letztendlich positiven Aspekt haben muß, ist Lucifer, der gefallene Erzengel
" Luzifer, auch Lucifer, ist der lateinische Name des Morgensterns (Venus). Wörtlich übersetzt bedeutet er „Lichtträger“ (zu lat. lux, „Licht“ und ferre, „tragen, bringen“). Im Lauf der Zeit wurde im christlichen Sprachgebrauch der Begriff Luzifer gleichbedeutend mit einem Namen des Teufels. " ( Paßt für diese Unterredund, danke wikipedia )
Er ist Verwalter, ja er ist Besitzer dieser sichtbaren Schöpfungsgestalt. Er ist - diese - Gestalt.
Aus Ihm werden all die Seelenanteile, Intelligenzien, Seelenteilchen und materieller Veranlagungen genommen aus dem auch der Mensch - hier auf Erden, nicht in der Vervollkommnung im Himmelreich - seine Form bezieht.
Wir kennen das ja! Unsere Seele besteht auch aus Flora, Fauna und Tierreich. Ja genau. ANTEILE, Ideen dieser Schöpfungsarten sind unsere Anteile.
Was aber sind Anteile, Intelligenzien, Substanzen usw. die die Seele ausmachen?
Nehmen wir das Tier. Da ist nicht der buschige Schwanz des Eichhörnchens ein Teil unserer Seele. Aber!!! Aber der innere durch komplexe geistige ( Urschöpfung Gottes , vlt. deshalb in der Genesis zwei Schöpfungsgeschichten ) Prozesse im Wesenskern des Eichhörnchens verankerte Zug für die Zukunft Nahrung zu sammeln ist ein Seelenanteil aus dem großen Schöpfungsplan der hier auf Erden sich nach darwinschem Muster im Tier entfalten mußte und konnte;......damit es sich über die Seelenanteile im Menschen zu einer Tugend für die geistige Welt veredeln lassen kann.
Kann!!
Denn was jetzt für den einzelnen Menschen die Vorratswirtschaft für den kargen Winter bedeutet, oder das vorrausdenkende horten von Gütern für schlechte Zeiten , manifestiert sich im noch nicht erlösten Seelenreifungsprozess ( darum geht es in der Demenzstory mein römischer Feldherr. Bist noch bei der Sache? ) z.B. in nackter Habgier immer mehr haben zu wollen.
Jetzt kommt`s aber Dicke in Sachen Seelenbildung und Reifungsprozess.
Warum versteht den nun oft ein Nachbar denselbigen von nebenan nicht wenn dieser für schlechte Tage sammelt? Warum schimpft er gar über ihn, der ja gar nicht anders kann weil genau dieser seelische Wesenszug ihm zu eigen ist und dem Intolerantem nicht.
Weil er eine andere Tierwesensart in sich trägt. Vlt. eine Raubkatze. Die eh nur von heute auf morgen denkt wenn es ums fressen geht. Hauptsache sie ist satt, der Bauch ist voll. Der nächste Tag wird schon was mit sich bringen.
Also eine dem Eich völlig konträre Veranlagung.
Ha! Und genau deshalb verstehen sich die Menschen nicht untereinander. Sie begreifen ( abermals mangelnde Informationspolitik dank eines von Gott fernen Zeitgeistes ) nicht das Menschen anders sind weil ihre Seelen verschieden zusammengesetzt wurden von Gott.
Erinnern wir uns an die Offenbarung des Johannes NT. Da gibt es ein Kapitel mit einem gläsernem Meer und so. Neben dem himmlischen Vater Gott Jesus Christ, sind vier Antlitze zu sehen.
Der Löwe, der Stier, der Adler und ein menschliches Antlitz ( kurz erwähnt, der Voradamit, ist in jedem von uns drin )
Das sind die drei Tier- Seelenanteile im Menschensohn Jesus. Jeder Mensch hat solche drei Intelligenzien in unterschiedlicher Art in sich drin.
Wenn nun allgemein der Mensch besser informiert, so würde der satte nur an morgen denkende Mensch mit der Seelenoption Gepard/Hyäne/Löwe nicht am sammelnden Mensch ( der mit dem Eichhörnchen ) rummeckern. Es gäbe weniger Streit, es gäbe wenig Krieg.
So ist auch das leider z.B. von den Zeugen Jehovah gefälschte Bild des Paradieses zu deuten. Die drucken immer allerliebste Bilder von fetten Löwen brav neben dummen Lämmern aus. Haben aber nicht den Entsprechungscharakter verstanden und nehmen auch dies wieder mal zu wörtlich.
Nein: Dies Bild bedeutet Aufklärung durch Wissen bringt Toleranz, diese Friede und Konversation auch wo Konversation bisher nicht möglich war. Warum? Weil wir aneinander verstehen lernen. Das wird das Paradies auf Erden sein. Ein anderes wird es hier in der ( im wahrsten Sinne des Wortes ) schwerwiegenden Erdenschule nicht geben.
Und der Mensch mit Demenz?. Der geht in sich. Zwangsläufig!; weil In sich gehn ein gern übersehener aber wesentlicher Bestandteil des Lebens ist. In seine Welt der Gefühle. Deshalb versteht er die pflegerische Empathie und Kongruenz unserer Anteilnahme so genau. Aber eben nur auf der Gefühlsebene.
Er hat diese letzte Zeit bekommen in der er ganz woanders lebt, innerlich, geistig, und die Seele jetzt sich hin zum Innern wenden MUSS, weil nach aussen hin kein Kontakt mehr herrscht. Es kommen keine weltlichen und ablenkenden Impulse von der Welt mehr an. Denn eins sei dir gewiß. Die Seele liebt das aussen. Fühlt sich in der materiellen Welt, so lange alles gut läuft und sie gut genährt wird für dieselben Sinne wie es der Körper hat, so richtig wohl in ihrer Haut.
Ist ja eh klar. Wir erinnern uns. Das aussen die Formgebung ist die Seele, hat seine nicht ganz so reine Urheberschaft und muß manchmal mit Gewalt ( Krankheit, Strafen, Demenz, Angst vor dem Tod, Verlust usw. Schiksal eben oder das individuelle Kreuz das jeder tragen muß ) daran erinnert werden wo es tatsächlich für sie lang zu gehen hat ( hin zur geistigen welt )
Deshalb Gnadenzeit zur Loslösung einer zu gefestigten Seele. Besser hier auf Erden " hart " aber kurz und bündig mit einem Ende ohne Schrecken befreit werden von den materiellen Banden, als dereinst in der geistigen Welt langwierig und schwierig.
So der Schöpfungsplan. Nix von Zynismus.
Hey Gardenfüher, keine Angst ( siehste Angst ist doch gut, hat dich dazu gebracht zu schreiben und uns dazu verleitet zu lernen ), ich nix missionarisch. ich halb Jude, ganz nicht getauft. Null Kommunion oder Konfermation. Keine Kirchenbesuche, keine Glaubensgemeinschaft. Dafür viel Liebe zum Herrn Jesu Christ und gerne mal ein gutes Buch gelesen.
plusmehr
Wir solln doch sein wie die Kinder. Also ist es auch mal erlaubt in aller Komplexität des Themas, was wahrlich mühseelig mit zwei Fingern getippt nicht zur Gänze an dieser Stelle besprochen werden kann, aus der kindlichen Fundgrube zu schöpfen.
Zumal, so meine mannigfache Beobachtung des Sterbevorgangs, ist dies, soweit biographische Ansätze zur Deutung eines gelebten Lebens auslangen, schlichtweg gut beobachtet und oft wahr. Wenn auch nicht immer. Von daher hast du mit deiner " Kritik " recht.
Und es stimmt, sich trösten lassen in einer verqueren Welt die kaum noch einer versteht ist geil.
Was die Drohbotschaft anbelangt! Upps, versteh ich nicht. Hat hier einer eine Drohung gefunden in meinen Worten? Sind doch nur Erklärungsversuche der plusmehr`schen Art ( Der Name ist Programm, hohoho. Nicht Name

Gerade die Angst! Woher kommt sie - letztendlich- ? Doch wohl auch vom gestrengem Gott der Seien Kinder erzieht. Ergo! Muß sich was anderes dahinter verbergen als nur ein Horrorszenario. Weisheit. Vlt. Ordnung mit Sicherheit, und der Ernst ist auch nicht weit entfernt.
Ich denke das Angst ein pädagogisches Mittel himmlischer Erziehung ist. Sanft führend, mitunter straff im Wind, aber immer so das es nicht den freien Willen beeinflußt.
Ja die Sache mit der Demenz: Hmmmh. Bin ja gerade voll drüber. Gib dir Recht das es mit dieser Deutung fraglich sein kann.
Beschäftige mich im 15ten Berufsjahr mit dieser Krankheit und mach gerade mein AP Examen. In der Pflege wird nur allzugerne darüber duskutiert und abgefragt.
Da wird, so aus der Welt der Thesen warum und wieso, weshalb und was kann ich gegen Demenz tun, fast monatlich eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
HIER halt mein kleines Ferkelchen dazu.
Beschäftigungsprogramme und Pflege für Menschen mit Demenz zu Hauf. Kaum ein bißchen Zeit um mal übers Sterben nachzudenken oder den Tod zu fühlen. Purer hilfloser Aktionismus von Leuten erdacht die nicht so genau wissen was da im Menschen passiert,...aber denken das Leben bedeutet, das immer etwas los sein muß.tztztz. Hochbetagtes Alter und auch Demenz ist wie der Winter in den vier Jahreszeiten. Eisige Ruhe braucht der Same/Keim um später zu reifen. Aber wir Spezialisten und ach so weise dünkenden Fachleute, was tun wir? Wir gießen den verschneiten und vereisten Garten tagtäglich in der Hoffnung das tatsächlich noch was wächst?
Doch was passiert da genau? Der Verlust des komplett gelebten Lebens mit all seinen Alltagskompetenzen, Sehnsüchten, Gewohnheiten, Ressourcen und Erinnerungen. Übrig bleibt die emotionale Ebene. Auf dieser ist auch im schwersten Grade von vaskulärer Demenz noch Kommunikation möglich.
Warum gerade diese Ebene menschlichen Daseins so lange hält wo alles andere den Bach runter geht? Hat das einen tieferen Sinn? Brodelt es nicht gerade da, weil brodeln und sich reiben Leben, Wachstum und Wärme bedeutet. Ohne Reibung gäbe es keine natürliche Welt.
Es tut sich also im Gefühl des Menschen für die Dauer des Krankheitsprozesses ( ca 8 bis 9 Jahre, es folgt dann immer der Tod ) auf geau dieser Ebene etwas.
Jetzt müssen wir eine kleine Exkursion in die Seelenbildung tun.
Die Seele ist ein zusammengesetztes Etwas das sich der himmlische Vater in Seiner Weisheit als Erlösungsplan erdacht hat und flugs in die Tat umgesetzt, um die materielle Welt ins Leben zu rufen und sie nach dem ungehorsamen Abfall des Argen zu erlösen.
Damit! Ja damit das rein geistige Geschöpf ein sichtbares Kleid bekommt.
So der grobe große Schöpfungsplan. Gut zu erkennen an der Story des Mose, der Gott nie sehen durfte und konnte, weil Gott bis dato rein Geist war und erst mit Jesu, der Seele des Menschensohnes, dieser All Macht Geist ein für's menschliche Auge sichtbare Kleid ( Seele ) des Greifbaren, Faßbaren und Erkennbaren bekommen hat.
Chef ( wenn auch nicht Verfasser und Schöpfer ) dieser greifbaren Schöpfung, in der alles, aber auch alles genauso weise erdacht ist wie in der geistigen Welt, also auch die Angst einen letztendlich positiven Aspekt haben muß, ist Lucifer, der gefallene Erzengel
" Luzifer, auch Lucifer, ist der lateinische Name des Morgensterns (Venus). Wörtlich übersetzt bedeutet er „Lichtträger“ (zu lat. lux, „Licht“ und ferre, „tragen, bringen“). Im Lauf der Zeit wurde im christlichen Sprachgebrauch der Begriff Luzifer gleichbedeutend mit einem Namen des Teufels. " ( Paßt für diese Unterredund, danke wikipedia )
Er ist Verwalter, ja er ist Besitzer dieser sichtbaren Schöpfungsgestalt. Er ist - diese - Gestalt.
Aus Ihm werden all die Seelenanteile, Intelligenzien, Seelenteilchen und materieller Veranlagungen genommen aus dem auch der Mensch - hier auf Erden, nicht in der Vervollkommnung im Himmelreich - seine Form bezieht.
Wir kennen das ja! Unsere Seele besteht auch aus Flora, Fauna und Tierreich. Ja genau. ANTEILE, Ideen dieser Schöpfungsarten sind unsere Anteile.
Was aber sind Anteile, Intelligenzien, Substanzen usw. die die Seele ausmachen?
Nehmen wir das Tier. Da ist nicht der buschige Schwanz des Eichhörnchens ein Teil unserer Seele. Aber!!! Aber der innere durch komplexe geistige ( Urschöpfung Gottes , vlt. deshalb in der Genesis zwei Schöpfungsgeschichten ) Prozesse im Wesenskern des Eichhörnchens verankerte Zug für die Zukunft Nahrung zu sammeln ist ein Seelenanteil aus dem großen Schöpfungsplan der hier auf Erden sich nach darwinschem Muster im Tier entfalten mußte und konnte;......damit es sich über die Seelenanteile im Menschen zu einer Tugend für die geistige Welt veredeln lassen kann.
Kann!!
Denn was jetzt für den einzelnen Menschen die Vorratswirtschaft für den kargen Winter bedeutet, oder das vorrausdenkende horten von Gütern für schlechte Zeiten , manifestiert sich im noch nicht erlösten Seelenreifungsprozess ( darum geht es in der Demenzstory mein römischer Feldherr. Bist noch bei der Sache? ) z.B. in nackter Habgier immer mehr haben zu wollen.
Jetzt kommt`s aber Dicke in Sachen Seelenbildung und Reifungsprozess.
Warum versteht den nun oft ein Nachbar denselbigen von nebenan nicht wenn dieser für schlechte Tage sammelt? Warum schimpft er gar über ihn, der ja gar nicht anders kann weil genau dieser seelische Wesenszug ihm zu eigen ist und dem Intolerantem nicht.
Weil er eine andere Tierwesensart in sich trägt. Vlt. eine Raubkatze. Die eh nur von heute auf morgen denkt wenn es ums fressen geht. Hauptsache sie ist satt, der Bauch ist voll. Der nächste Tag wird schon was mit sich bringen.
Also eine dem Eich völlig konträre Veranlagung.
Ha! Und genau deshalb verstehen sich die Menschen nicht untereinander. Sie begreifen ( abermals mangelnde Informationspolitik dank eines von Gott fernen Zeitgeistes ) nicht das Menschen anders sind weil ihre Seelen verschieden zusammengesetzt wurden von Gott.
Erinnern wir uns an die Offenbarung des Johannes NT. Da gibt es ein Kapitel mit einem gläsernem Meer und so. Neben dem himmlischen Vater Gott Jesus Christ, sind vier Antlitze zu sehen.
Der Löwe, der Stier, der Adler und ein menschliches Antlitz ( kurz erwähnt, der Voradamit, ist in jedem von uns drin )
Das sind die drei Tier- Seelenanteile im Menschensohn Jesus. Jeder Mensch hat solche drei Intelligenzien in unterschiedlicher Art in sich drin.
Wenn nun allgemein der Mensch besser informiert, so würde der satte nur an morgen denkende Mensch mit der Seelenoption Gepard/Hyäne/Löwe nicht am sammelnden Mensch ( der mit dem Eichhörnchen ) rummeckern. Es gäbe weniger Streit, es gäbe wenig Krieg.
So ist auch das leider z.B. von den Zeugen Jehovah gefälschte Bild des Paradieses zu deuten. Die drucken immer allerliebste Bilder von fetten Löwen brav neben dummen Lämmern aus. Haben aber nicht den Entsprechungscharakter verstanden und nehmen auch dies wieder mal zu wörtlich.
Nein: Dies Bild bedeutet Aufklärung durch Wissen bringt Toleranz, diese Friede und Konversation auch wo Konversation bisher nicht möglich war. Warum? Weil wir aneinander verstehen lernen. Das wird das Paradies auf Erden sein. Ein anderes wird es hier in der ( im wahrsten Sinne des Wortes ) schwerwiegenden Erdenschule nicht geben.
Und der Mensch mit Demenz?. Der geht in sich. Zwangsläufig!; weil In sich gehn ein gern übersehener aber wesentlicher Bestandteil des Lebens ist. In seine Welt der Gefühle. Deshalb versteht er die pflegerische Empathie und Kongruenz unserer Anteilnahme so genau. Aber eben nur auf der Gefühlsebene.
Er hat diese letzte Zeit bekommen in der er ganz woanders lebt, innerlich, geistig, und die Seele jetzt sich hin zum Innern wenden MUSS, weil nach aussen hin kein Kontakt mehr herrscht. Es kommen keine weltlichen und ablenkenden Impulse von der Welt mehr an. Denn eins sei dir gewiß. Die Seele liebt das aussen. Fühlt sich in der materiellen Welt, so lange alles gut läuft und sie gut genährt wird für dieselben Sinne wie es der Körper hat, so richtig wohl in ihrer Haut.
Ist ja eh klar. Wir erinnern uns. Das aussen die Formgebung ist die Seele, hat seine nicht ganz so reine Urheberschaft und muß manchmal mit Gewalt ( Krankheit, Strafen, Demenz, Angst vor dem Tod, Verlust usw. Schiksal eben oder das individuelle Kreuz das jeder tragen muß ) daran erinnert werden wo es tatsächlich für sie lang zu gehen hat ( hin zur geistigen welt )
Deshalb Gnadenzeit zur Loslösung einer zu gefestigten Seele. Besser hier auf Erden " hart " aber kurz und bündig mit einem Ende ohne Schrecken befreit werden von den materiellen Banden, als dereinst in der geistigen Welt langwierig und schwierig.
So der Schöpfungsplan. Nix von Zynismus.
Hey Gardenfüher, keine Angst ( siehste Angst ist doch gut, hat dich dazu gebracht zu schreiben und uns dazu verleitet zu lernen ), ich nix missionarisch. ich halb Jude, ganz nicht getauft. Null Kommunion oder Konfermation. Keine Kirchenbesuche, keine Glaubensgemeinschaft. Dafür viel Liebe zum Herrn Jesu Christ und gerne mal ein gutes Buch gelesen.
plusmehr