23-04-2012, 11:39
(23-04-2012, 10:19)Regenbogen schrieb: Denn bin ich überzeugt, dass Jesus Messias ist und mit welchen Chrestus nichts Gemeinsames hat!Das kann man in dieser Radikalität nicht behaupten. Richtig ist, das Christentum hat sich von den Judenchristen emanzipiert und fortentwickelt. Daran haben die Missionare nach Jesu Kreuzigung einen wesentlichen Anteil. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass beispielsweise "messianische Juden" (heutige, sehr strenge Judenchristen), Pfingstkirchen oder Evangelikale näher dran sind an Jesu Lehren, ganz einfach, weil sie alle auf die schriftlichen Traditionen zurück greifen müssen.
(23-04-2012, 10:19)Regenbogen schrieb: Je mehr ich „wahren Christen“ kennen lerne, so tiefe ist meine Überzeugung, dass das Christentum (besonderes gegenwärtiges Christentum), mit Lehre Jesu überhaupt nichts zutun hat.Da magst du - schon aus ganz anderen Gründen - Recht haben. Nur etwas anderes als das Neue Testament (Evangelien und Briefe) und einige nicht-kanonische Texte mit zweifelhafter Herkunft haben wir nicht. Einigermaßen verlässlich ist eigentlich nur die so genannte "Bergpredigt", die wohl einer Sammlung von Herrenworten entspricht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

