Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu Ostern...
#2
in der tat eine lustige seite, schon das vorwort ist einfach klasse.

Die Basis des wissenschaftlichen Beweises ist die Beobachtung und das Experiment

soweit weitgehend korrekt. nur wird unterschlagen, daß es beim experiment um dessen reproduzierbarkeit geht, und zwar unabhängig von der person des experimentators

Aber obwohl es stimmt, dass wir religiöse Wahrheiten nicht wissenschaftlich nachweisen können, gibt es eine andere Sichtweise, von der aus Religion als ebenso bewiesen erscheinen mag wie jede wissenschaftliche Erkenntnis. Es muss zugegeben werden, dass es in der wissenschaftlichen Beweisführung nicht nur die Versuche geben sollte, sondern auch Personen, denen diese Versuche demonstriert werden und die sich in der Lage befinden, ihre Bedeutung zu verstehen

klar - wer das experiment nicht versteht, dem beweist es auch nichts

aber ist es denn schon deshalb ungültig, nur weil es ein trottel beobachtet?

Eine vorausgehende Schulung ihrer Urteilskraft ist notwendig. Man betrachte jedes physikalische oder chemische Experiment. Würde ein Rüpel es verstehen? Gewiss nicht

gewiß doch -wenn er mit der materie vertraut ist. seine charakterlichen eigenschaften spielen da keine rolle

Daher ist es falsch anzunehmen, wie es oftmals getan wird, dass wissenschaftliche Versuche keinen subjektiven Aspekt hätten, sondern universell und völlig objektiv wären. Die Person, der die Versuche gezeigt werden, muss eine entsprechende Schulung besitzen

was aber nicht heißt, daß das experiment subjektiv, also sein ausgang vom experimentator (oder meinetwegen auch dem trottel als weiterem beobachter) abhängig wäre

Wenn das so ist, warum sollten wir dann der religiösen Beweisführung nicht die gleiche Notwendigkeit einräumen? Sollen wir die erforderliche Schulung erhalten, um religiöse Versuche zu verstehen, und dann werden wir sehen, dass spirituelle Wahrheiten genauso einer sicheren Beweisführung fähig sind wie wissenschaftliche Fakten. Der spirituell Entwickelte kann spirituelle Phänomene ebenso korrekt beurteilen wie Wissenschaftler es mit materiellen Phänomenen tun

netter versuch, das "du mußt es nur glauben, dann ist es auch so. und wers nicht glauben will, der ist halt (noch) nicht eingeweiht" annähernd "wissenschaftsaffin" zu formulieren. allerdings doch ein recht durchsichtiges manöver...


sorry, eddyman, aber nach einem solchen vorwort vergeht mir schon die lust aufs weiterlesen. jeder soll glauben,was auch immer er lustig ist - aber wenn er es nötig hat, sich auf diese weise selber mut zu machen, kanns mit dem glauben nicht wirklich weit her sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zu Ostern... - von eddyman - 06-04-2012, 22:54
RE: Zu Ostern... - von petronius - 07-04-2012, 23:21
RE: Zu Ostern... - von indymaya - 08-04-2012, 13:04
RE: Zu Ostern... - von petronius - 08-04-2012, 13:18
RE: Zu Ostern... - von indymaya - 08-04-2012, 13:23
RE: Zu Ostern... - von eddyman - 08-04-2012, 12:46
RE: Zu Ostern... - von petronius - 08-04-2012, 13:17
RE: Zu Ostern... - von eddyman - 08-04-2012, 18:23
RE: Zu Ostern... - von indymaya - 08-04-2012, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Karfreitag, Osternacht, Ostern Gerhard 24 20002 24-08-2024, 14:36
Letzter Beitrag: Sinai
  Frohe und gesehnete Ostern/schöne Feiertage Gerhard 28 38790 04-04-2010, 10:40
Letzter Beitrag: indymaya
  Frohe und Gesegnete Ostern Gerhard 2 5187 23-03-2008, 13:12
Letzter Beitrag: Lhiannon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: