09-02-2005, 18:30
GermanHeretic schrieb:...Der katholische Gott hört auf Tote als Mittler zu den Lebenden.Das sehe ich ganz anders, GermanHeretic.
Der katholische Gott hat ein Fegefeuer erschaffen.
Der Katholische Gott läßt Menschen auch wieder aus der Hölle raus (s.o.).
Der katholische Gott hat persönlich die apostolische Sukzession ins Leben gerufen.
All das tut oder hat der prostestantische Gott nicht getan. Man kann also schwerlich von demselben Gott reden.
Die von dir aufgezählten "Eigenarten Gottes"
sind doch rein menschliche Vorstellungen, z.T. Mythen und Dogmen, Traditionen aus Zeiten der Urreligionen usw.,
die selbst "gute Katholiken" nicht oder nur zum Teil ernst nehmen.
Da wir uns kein Bildnis machen sollen von Gott,
haben wir als Vergleichs-Basis, das, was von uns erwartet wird,
um die göttliche Kraft, die Leben erhält, zu erfahren.
Und da erfährst du deine aufgezählten Merkmale nirgends.
Insofern kann man sie je nach Fantasie glauben oder nicht, sie ändern dein Leben nicht für 5 Cent.
Insofern bleibe ich dabei,
dass sogar die drei Abrahamsreligionen (Juden, Christen, Muslime) ein und denselben Gott verehren,
nur auf verschiedenen Wegen zu ihm zu kommen versuchen (siehe Lessings Ringparabel).
Denselben Gott haben in meiner Sicht die Menschen,
die auf derselben Lebensgrundlage ihr Leben gestalten,
für uns Christen wäre das die bedingungslose Nächstenliebe und soziale Gerechtigkeit im Sinne Jesu und das kindliche Verhältnis zum gnädigen, liebenden und vergebenden Vater.
Alles andere halte ich für menschliche Ausschmückung und Veranschaulichung (siehe Matthäus 25,38-46) oder für gemeinschaftsstiftende und -fördernde Rituale und Symbole für "Familienfeiern" der Familie Gottes.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)