30-03-2012, 02:04
(29-03-2012, 20:17)helmut schrieb:(23-03-2012, 19:55)Bion schrieb: Das erste (unvollständige!) Dokument zu einem Kanon des NTs liegt im Muratorischen Fragment vor.Ich weiß.Ist sviw das einzige Verzeichnis, in dem ein zwei Evangelien fehlen (die allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im fehlenden Anfang erwähnt wurden).
Das Muratorische Fragment ist ein im 8.Jh. aufgefundenes, teils verstümmeltes, 1740 erstmals publiziertes Verzeichnis vornehmlich neutestamentlicher Schriften mit Bemerkungen zu Verfassern, Adressaten, Anlass, Zweck u. Echtheit. Es wurde gegen Ende des 2. Jh. (wahrscheinlich in Rom) von einem Unbekannten verfasst und liegt in einer schlechten lateinischen Übersetzung des ursprünglich wohl in Griechisch gefassten Textes vor.
Das Muratorische Fragment ist ein wichtiges Dokument zur Geschichte der Kanonbildung . Bestandteile des Fragments sind: die vier kanonischen Evangelien in der Reihenfolge Mt (weggebrochen), Mk, Lk, Joh, dazu die Apg, 13 Paulusbriefe (beginnend mit den Korinther-Briefen), Jud, zwei Johannes-Briefe (darunter 1Joh) und Offb.
Hebr, 1Petr, 2Petr, ein Johhannes-Brief und Jak fehlen. Dafür wird Weish erwähnt.
Dazu sind die Petrusapokalypse, ein Laodicener- und ein Alexandrinerbrief, Hirt des Hermas und Texte, die Valentinus und Markion zugeschrieben werden, erwähnt.
MfG B.