20-03-2012, 22:27
Es geht um das spezifisch Christliche an Jesu Lehre:
Das heißt, wer die Selbstbeschränkungen nicht akzeptiert und die Freiheit wider andere Menschen sucht, wird das Gesetz zu spüren bekommen. Wer aber die Freiheit der Anderen achtet, gewinnt eben jenen Freiraum, der idealtypisch das Zusammenleben aller gewährleistet.
(20-03-2012, 21:53)petronius schrieb: nach ansicht indys offenbar die erforderliche selbstaufgabe und unterwerfung, welche mit sonstiger nichtverantwortung und straflosigkeit belohnt wirdIch weiß nicht, ob es sich dabei nicht um den üblichen Frommsprech handelt. Ich halte mich da eher an das, was Glaube ist, nämlich die Verinnerlichung der freimachenden Botschaft Christi. Dabei spielt Nächstenliebe (soziale Nähe, Achtsamkeit, Höflichkeit, Solidarität, Schutz der Würde, ...) eine tragende Rolle. Sie bewahrt vor Einflüsterungen, denen wir fortgesetzt unterliegen, teilweise erliegen (beispielsweise Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Mobbing). Indymaya schrieb an anderer Stelle: "muss nicht".
Das heißt, wer die Selbstbeschränkungen nicht akzeptiert und die Freiheit wider andere Menschen sucht, wird das Gesetz zu spüren bekommen. Wer aber die Freiheit der Anderen achtet, gewinnt eben jenen Freiraum, der idealtypisch das Zusammenleben aller gewährleistet.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard