15-03-2012, 19:05
carey_1349 schrieb:Fragen beantwortet?
Ja!
Zitat:Mir ist sehr wohl klar, dass Okkultismus ein Überbegriff all dieser Untergruppen ist.
Ich nehme an, du differenzierst im Christentum auch zwischen den Seiten?
Oder wirfst du Kreationisten und und liberal/aufgeklärte Katholiken in einen Topf? (Ich nehme mal an: nein).
Wenn (rein hypothetisch!) ein Kreationist einen Abtreibungsarzt tötet, wird man auch nicht sagen, „Pööööses Christentum ist Schuld!“, nein eher, dass diese Person krank ist, bzw. diese eine extreme religiöse Strömung schlecht ist.
Natürlich!
Mir sind Vertreter der christlichen Friedentheologie sympathisch, hingegen ich Kreationisten in ihren Pseudowissenschaftlichen Aussagen nicht für voll nehme und gegen Fundamentalisten, wenn sie gewalttätig werden, nach Möglichkeiten auftrete.
Ebenso halte ich es mit Okkultisten:
Grundsätzlich deckt sich meine Meinung über den Okkultismus mit der Adornos (in: Minima Moralia 151, Frankfurt 1951).
Solange niemand dabei zu Schaden kommt und unter allen Beteiligten einvernehmen herrscht, sind mir okkulte Praktiken (auch rituell-sexuelle Handlungen) gleichgültig und gegebenen falls von soziologischem (und historischem) Interesse.
Zitat:Meiner Meinung nach gibt es keine eindeutige Definition.
Wie schon gesagt: Okkultismus ist ein Überbegriff, unter dem sich einiges versammelt.
Vom Tischleinrücken bis zu Schwarzen Messen, manchmal mit recht ekelhaftem Beiwerk.
MfG B.