08-02-2005, 16:23
@dakotamoon
@qilin
Naja, aber dieser Verein definiert(e) den christlichen Gott. In der Aussage "Gott ja, Kirche nein" steckt folgendes Problem: Einerseits sollte ein Gott, der für alle da sein sein soll (salopp ausgedrückt), ohne Institutionen erfahrbar und anbetbar sein, anderseits stammt alles, was wir von diesem Gott zu wissen glauben eben von diesen Institutionen.
Man sollte sich also darüber im klaren sein, daß man sich ohne eine maßgebliche Institution seinen eigenen Gott oder seine eigene persönliche Religion zusammenbastelt, was im wesentlichen dasselbe ist.
Anders ausgedrückt: Man kann schwerlich von demselben Gott reden, wenn dessen definierende Attribute voneinander abweichen, was sie notwendigerweise tun, wenn keine Authorität da ist, die sie festlegen.
@qilin
Naja, aber dieser Verein definiert(e) den christlichen Gott. In der Aussage "Gott ja, Kirche nein" steckt folgendes Problem: Einerseits sollte ein Gott, der für alle da sein sein soll (salopp ausgedrückt), ohne Institutionen erfahrbar und anbetbar sein, anderseits stammt alles, was wir von diesem Gott zu wissen glauben eben von diesen Institutionen.
Man sollte sich also darüber im klaren sein, daß man sich ohne eine maßgebliche Institution seinen eigenen Gott oder seine eigene persönliche Religion zusammenbastelt, was im wesentlichen dasselbe ist.
Anders ausgedrückt: Man kann schwerlich von demselben Gott reden, wenn dessen definierende Attribute voneinander abweichen, was sie notwendigerweise tun, wenn keine Authorität da ist, die sie festlegen.