03-03-2012, 16:01
(03-03-2012, 14:20)Bion schrieb:(03-03-2012, 13:12)paradox schrieb: Sind es nur Fragen? Ich glaube sehr stark daran, dass es uns moralische Werte vermitteln soll. Eine Weisung an unser Gewissen sozusagen.
Dann aber wirst Du zu erklären haben, wo "moralische Werte" in Texten, die Völkermord und andere Grausamkeiten gutheißen und als göttlich befohlen hinstellen, zu suchen und zu finden sind!
Das ist natürlich ein berechtigter Einwand von dir. Natürlich teile ich "diese" Völkermord-Moral nicht und heiße diese Dinge gut. Im übrigen halte ich die Bibel nicht für zweifelsfrei.
Manche Dinge sehe ich auch eher aus einer zweifelhaften Perspektive.
Allerdings kann ich eben nicht mit abschließender Sicherheit sagen, was denn jetzt in der Bibel richtig zu verstehen ist, sondern selbst Deutungen vornehmen usw.
Daher fragte ich ja Ekkard, wie er zu diesem Gedanken kommt und sie dann rechtfertigt.
Meine Aussage oben war also eher allgemein gehalten.
Ich vertrete den Standpunkt, dass gewisse Dinge, die in der Bibel geschildert sind, entweder nicht komplett sind oder verändert wurden oder einfach falsch verstanden werden.
Im Sinner einer teleologischen Auslegung bspw aller drei monotheistischen Religionen komme ich auch zu der Auffassung, dass DIE Botschaft Gottes jedes Mal etwas unterschiedlicher ausfällt, obwohl es sich jedes Mal um denselben Gott handelt, wobei sich gewisse Dinge aber durchgesetzt haben und manche wiederum nicht.
Völkermord zu betreiben, gehört ja nicht zu den allgemeinen Geboten, ja ganz im Gegenteil - es heißt ganz eindrücklich in den Zehn Geboten: du sollst nicht töten.
Nichts desto trotz dient die Bibel aber offenbar gewissen bibel-motivierten Herrschern als Grundlage zum Krieg und Völkermord bspw wie es ein W.Bush getan hat oder die Päpste zur Rechtfertigung der Kreuzzüge im Mittelalter getan haben.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich kein bibelfester Gläubiger bin, daher wäre die Frage auch besser an jemanden gerichtet, der als Bibel-Gläubiger bessere Kenntnisse dazu hat. Ich für meinen Teil denke, dass man gewisse prinzipielle moralische Werte ableiten kann, aber die Bibel nicht allzu wörtlich nehmen darf. Ob man aber gewisse Texte komplett auslassen kann, wäre natürlich (auch für mich) naheliegend, aber dann muss ich auch begründen, wieso diese Dinge nicht passen.