@Bella
Spar dir bitte die Polemik-Keule - was du mir da Vorwirfst hab ich nicht behauptet und bin nicht so eingestellt.
Begrüße Frauen eher in Berufen und erkenne ihre Individualität. Habe aber keine Lust mich da Rechtzufertigen.
Meine Schwester ist Chirugin und kenne sonst genug Frauen die Berufstätig sind mit denen ich Zusammenarbeite.
Daher geh ich davon aus, das du den Kontex nicht unbedingt begriffen hast - was ich leider aus den Antworten herauslese.
Hoffe für den Klogang muss ich demächst kein Formular von der Genderabteilung unterzeichnen da sonst das Krippenzollamt eine staatliche Untersuchung für Genderverletzungen heimsucht und mein Kind beschlagnahmt. Natürlich alles im Namen des fiktiven Gesetzes der Gleichberechtigung.
Die feministische Szene läuft schon Gefahr den Begriff der Gleichberechtigung so zu abstrahieren, das die irgendwann voller Wut garnicht mehr wissen was die tun und selbst Intoleranz bilden - weil die Ihre eigene Empathiefähigkeiten gänzlich ausblenden und es nur noch um Zahlen geht.
Daher, zitiere ich hier letzendes Nietzsche:
"""Der Feminismus ist nicht der Kampf des Weibes gegen den Mann, sondern der Kampf des mißratenen Weibes gegen das wohlgeratene." Friedrich Nietzsche""""
Daher gibts auch nie Ruhe im Kasten und es wird immernoch mehr geredet als tatsächlich von der betroffenen Seite an Taten in der Praxis umgesetzt wird.
Spar dir bitte die Polemik-Keule - was du mir da Vorwirfst hab ich nicht behauptet und bin nicht so eingestellt.
Begrüße Frauen eher in Berufen und erkenne ihre Individualität. Habe aber keine Lust mich da Rechtzufertigen.
Meine Schwester ist Chirugin und kenne sonst genug Frauen die Berufstätig sind mit denen ich Zusammenarbeite.
Daher geh ich davon aus, das du den Kontex nicht unbedingt begriffen hast - was ich leider aus den Antworten herauslese.
Hoffe für den Klogang muss ich demächst kein Formular von der Genderabteilung unterzeichnen da sonst das Krippenzollamt eine staatliche Untersuchung für Genderverletzungen heimsucht und mein Kind beschlagnahmt. Natürlich alles im Namen des fiktiven Gesetzes der Gleichberechtigung.
Die feministische Szene läuft schon Gefahr den Begriff der Gleichberechtigung so zu abstrahieren, das die irgendwann voller Wut garnicht mehr wissen was die tun und selbst Intoleranz bilden - weil die Ihre eigene Empathiefähigkeiten gänzlich ausblenden und es nur noch um Zahlen geht.
Daher, zitiere ich hier letzendes Nietzsche:
"""Der Feminismus ist nicht der Kampf des Weibes gegen den Mann, sondern der Kampf des mißratenen Weibes gegen das wohlgeratene." Friedrich Nietzsche""""
Daher gibts auch nie Ruhe im Kasten und es wird immernoch mehr geredet als tatsächlich von der betroffenen Seite an Taten in der Praxis umgesetzt wird.