27-02-2012, 14:28
(26-02-2012, 23:07)petronius schrieb:(26-02-2012, 14:37)Bella schrieb: Die religiösen Schriften nach MR-kompatiblen Texten zu durchsuchen ist doch ein klarer Ansatz
was darin "MR-kompatibel" ist (diesen also nicht ausdrücklich widerspricht), interessiert nicht.
...spricht der Obermoderator Petronius. Schließ doch bitte von dir nicht immer auf alle anderen.
Zitat:mir geht es darum, daß die menschenrechte eben nicht explizit genannt oder wenigstens vorformuliert sind, schon gar nicht etwa auch praktisch daraus abgeleitet wurden
Wie sind ist denn die Idee der MR in der Aufklärungszeit entstanden? Im luftleeren Raum oder vielleicht doch auf dem Nährboden von griechischer Philosophie und Christentum? Die ersten Ideen dazu waren noch nicht mal atheistisch.
Zitat:(26-02-2012, 14:37)Bella schrieb: „Was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.“
„Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!“
Worte Jesu
„Keiner von euch ist gläubig, solange er nicht für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht.“
Ausspruch Muhammads (Hadith), von Muslim und Buchari überliefert.
„Wünsche den Menschen, was du dir selbst wünschst, so wirst du ein Muslim.“
Hadith von u.a. Muslim
Weiteres in Wikipedia unter "Goldene Regel"
und welche rechte wurden da formuliert?
Moralische Rechte.
kanns sein, daß du gar nicht weißt, was rechte sind?
Zitat:jedenfalls nicht fromme wünsche...
Moralische Rechte sind durchaus soetwas wie fromme Wünsche