26-02-2012, 14:04
(25-02-2012, 23:55)paradox schrieb: aber sind wir die einzigen Lebewesen, die in gut und böse denken?
wenn ja, wieso nur wir?
warum sollten andere lebeswesen, selbst wenn sie einen dem unseren vergleichbaren newußtseinsstand erreicht haben sollten, ausgerechnet in unseren kategorien denken?
(25-02-2012, 23:55)paradox schrieb: bedarf denn eine zivilisation unbedingt dem denken in gut und böse?
sie kann dafür natürlich auch andere begrifflichkeiten entwickeln. aber sie braucht regeln dafür, was angebracht und erlaubt ist und was nicht
(25-02-2012, 23:55)paradox schrieb: da gibt es einige philosophen, die das nicht als grundlage dafür sehen, und ab wann beginnt überhaupt eine zivilisation? -> dort wo ein arrangiertes zusammenleben möglich ist?
und kann ein arrangiertes zusammenleben ohne diese kategorien von gut und böse nicht sein?
du stellst viele fragen, vor allem gerne anstelle darauf zu antworten, was bisher als frage offen war und noch ist
wie lauten denn deine eigenen antworten?
ich hab keine lust mehr, auf deine im naiven ton des unwissenden vorgetragenen fragen zu antworten, nur um dann das um die ohren gehauen zu bekommen, was du selbst dazu noch in der geistigen hinterhand hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)