24-02-2012, 21:24
(24-02-2012, 18:29)paradox schrieb: Ich verstehe in dieser Erklärung den Zshg. des letzten Satzes mit dem vorherigen Gesagten nicht. Entstehen also lebende Zellen nicht mehr aus toter Materie, weil lebende Materie dies verhindert?
das ist eine sehr berechtigte annahme, auch wenn "verhindern" eine absicht konnotiert, die natürlich nicht vorliegt
mal anders ausgedrückt: wenn alle ökologischen nischen ausgefüllt sind, wird sich ein "neues" lebewesen schwer tun. umso mehr, als es erst aus zeit und günstige umstände braucht, um sich zusammen zu puzzeln (wieder keine absicht unterstellt)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

