24-02-2012, 18:29
(23-02-2012, 11:49)Ekkard schrieb:(22-02-2012, 21:28)paradox schrieb: ... bzgl. der Grundannahme der Abiogenese hat ja schon Pasteur nachgewiesen, dass dies nicht stimmt und es konnte auch bisher nicht beobachtet werden bzw. nachgebildet werden.Nein, das stimmt so nicht. Das Problem ist folgendes: In oder an so genannten "schwarzen Rauchern", das sind chemisch oder vulkanisch angetriebene heiße Quellen der Tiefsee entstehen katalytisch an den mineralischen Ablagerungen andauern auch aus der Biologie bekannte Eiweiß-Strukturen, Lipoide, Eiweißhüllen und andere sehr komplexe Moleküle und Molekülverbände, die bestens in unsere Bio-Sphäre passen. Aber eben das prädestiniert sie zu Nahrungsbrocken für die Bakterienfauna der Gegenwart. Sie werden schlicht schneller abgebaut (verdaut), als sie sich organisieren können. Durch seinen seit 3,5 Mrd. Jahren andauernden Ausleseprozess können dadurch nur noch jene gut organisierten Lebensformen existieren, die sich deutlich von der Frühzeit unterscheiden und Neuentwicklungen wirksam verhindern.
Ich verstehe in dieser Erklärung den Zshg. des letzten Satzes mit dem vorherigen Gesagten nicht. Entstehen also lebende Zellen nicht mehr aus toter Materie, weil lebende Materie dies verhindert?