23-02-2012, 01:35
(22-02-2012, 23:41)d.n. schrieb:(22-02-2012, 20:04)paradox schrieb: 1.)
Der Vergleich ist aus religiöser Sicht absurd. Wir können niemals auf eine Stufe mit Gott kommen. Kinder werden erwachsen, und werden eventuell selbst Eltern. Eltern zu werden, ist nicht gleich Gott zu werden.
2.)
Erklär mir mal, wie wir Menschen ohne Ausgangsmaterial Arten erschaffen oder eine Erde?
3.)
So ist es aber. Der menschliche Verstand ist begrenzt. Auch wenn man nicht Gott als Maß nimmt, so ändert das nichts.
Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran.
4.)
Der Vergleich zu den Eltern zeigt nur, dass aus der Sicht der Kinder manche Dinge nicht verständlich, nicht begreifbar sind. Aber in Bezug auf Gott bleiben wir quasi immer Kinder.
ad 1.) Deine persönliche Meinung: Nach meiner Philosophie ist ein Gott nur eine weiterenwickelte Lebensform, der wir uns annähern und mit der wir gleichziehen bzw sie überholen können
Nun ja, ich beziehe mich eigtl. auf den Gott der monotheistischen Religionen - mehr oder weniger.
Natürlich, wenn du ein anderes Gottesverständnis hast/glaubst, ist das was anderes. Wenn Gott nach deinem Verständnis/Philosophie ein beschränktes Wesen ist, das der Mensch überholen kann, dann ist das einfach ein anderer Glaube, aus meiner Sicht.
Zitat:ad2.) anhand der gegenwärtigen entwicklungen im bereich der Wissenschaft scheint es mir als prognostizierbar, dass wir inspätestens 200 Jahren eben so weit sein werden,..Programme zum Terraforming bestehen bereits, und wo ist bewiesen, dass sich ein Gott nicht ebenso schon exitierendes material zunutze gemacht hat?
Das ist aber nur eine Prognose, keine gesicherte Tatsache. Warten wir mal die 200 Jahre ab. Bisher war es in keinster Form möglich Leben zu erschaffen, warum sollte das in 10, 20, 50 oder 100 Jahren möglich sein?
zum zweiten:
Sprechen wir jetzt von deinem Verständnis von Gott oder meinem Gottesverständnis? Wenn es nach meinem Gottesverständnis geht, so hat dieser Gott alles erschaffen (= Allmacht Gottes) - siehe 1.Buch Mose:
Licht, Tag und Nacht erschaffen;
Himmel und Erde,
Wasser und Land getrennt; usw.
Der von dir oben beschriebene Gott wäre natürlich nicht allmächtig in diesem Sinne und mMn auch eigtl. nicht Gott, da er beschränkt handlungsfähig wäre.
Zitat:ad3.) Ersteres bestreite ich vehement,..wir sind mitttlerweile in der Lage, komplexere Aufgaben zu bewältigen als unsere Ahnen. und was das zweite betrifft, glaube ich eben nicht daran
Wie gesagt, ein Mensch denkt beschränkt hinsichtlich seines Verstandes. Das ist nicht negativ zu verstehen, sondern nur logisch.
Ein Tier kann auch nur so weit denken, so weit sein Verstand reicht - auch abhängig von der Entwicklung des Gehirns, oder?
Beim Menschen ist es eben auch so, oder gibt es Menschen, denen alles immer absolut klar ist, die sich noch nie in ihrem Leben geirrt haben, usw.
Zitat:ad4.)deine Meinung,..ich ziehe es vor, den Menschen als ein sich weiterentwickelndes Wesen ohne Beschränkungen zu sehen,.."vor Gott sind wir nur Kinder" zählt für mich nicht,..der Mensch kann sich weiterentwickeln, sei es biologisch oder kybernetisch, seine eigene Evolution schreiben und mit jedem beliebig definierten Gott gleichziehen oder ihn übertreffen,..
Ok, du hast eine andere Sicht der Dinge bzw. anderen Glauben.