(22-02-2012, 17:15)Bella schrieb: Ich greife nochmal ein paar Stichworte auf:
Ressourcen: Es ist gerade ein Kennzeichen der MR-Länder, dass sie viele Ideen zum Erschließen von Ressourcen entwickeln. Beispiel: Windkraft, Photovoltaik
und welchen zusammenhang willst du da konstruieren?
es ist z.b. auch ein "Kennzeichen dieser MR-Länder", daß sie zu den größten rüstungsexporteuren gehören
(22-02-2012, 17:15)Bella schrieb: 1. Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.
2. Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
3. Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen.
4. Jeder hat das Recht, zum Schutze seiner Interessen Gewerkschaften zu bilden und solchen beizutreten.[/i]
und wer keine arbeit hat, hat halt gelitten
denn bei wem will er eine pflicht zum arbeitgebertum einklagen?
(22-02-2012, 17:15)Bella schrieb: Widersprechen die MR einer 1-Kind-Politik? (Beispiel China)
...
Ich würde sagen: nein
du interpretierst
was legitim ist, aber eben beweist, daß hier nichts "an sich" gilt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

