(18-02-2012, 12:50)paradox schrieb: Also, welche Tiere handeln bewusst gut oder bewusst schlecht?
hat denn jemand irgendetwas in der art behauptet?
"(bewusst) gut" oder "(bewusst) schlecht" sind menschliche kategorien, und die jeweilige zuschreibung eine subjektive bzw. kontextgebundene angelegenheit. sie handlungen von tieren zuzuordnen, ist schlicht sinnfrei - außer, man fragt, was für uns gut oder schlecht sei
(18-02-2012, 12:50)paradox schrieb: Die Existenz unseres Lebens ist doch genug Indiz dafür
wofür?
daß es andere lebensformen geben könnte?
nicht unbedingt
(18-02-2012, 12:50)paradox schrieb: Daraus schließe ich jetzt nicht unbedingt auf deine rosa Elefanten hinterm Mond, aber immerhin könnte man meinen, dass im restlichen Universum auch Leben vorhanden sein könnte und wir somit nicht die einzigen sind.
siehst du!
erst redest du vom "nicht ausschließen können", jetzt aber willst du doch nicht auf "rosa Elefanten hinterm Mond" schließen - obwohl du sie ja nicht ausschließen kannst
ich schließe eben nicht auf eine der natur hinterliegende schöpferische intelligenz - du willst nicht auf elefanten schließen. und zwar unabhängig von der schlichten tatsache, daß rein formal nichts von beiden ausgeschlossen werden kann
du kannst nicht hergehen und von deinen gesprächspartnern verlangen, alles als vernünftiges diskussionsthema anzuerkennen, was "nicht auszuschließen ist", selber aber dich darauf zurückziehen, daß du auf ebensowenig a priori auszuschließende sachverhalte schlicht "nicht schließen willst"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

