15-02-2012, 14:16
(15-02-2012, 09:20)petronius schrieb:Wenn ein Mensch stirbt - egal auf welche Weise - dann ist im Sinne der drei monotheistischen Religionen, noch eine Seele vorhanden. Es stirbt somit nur der Körper - quasi die Hülle dieser Seele. Die Seele bleibt aber noch bestehen. Der Tod ist somit relativ zu verstehen.(14-02-2012, 23:31)paradox schrieb: Weil Töten im irdischen Sinne etwas anderes ist als Töten im religiösen Sinne, da dort die Seele noch lange nicht tot ist
wenn ein mensch von gott umgebracht wird, lebt seine seele trotzdem weiter und wenn er von einem menschen umgebracht wird, nicht - oder was willst du uns da erzählen?
(15-02-2012, 09:20)petronius schrieb:Nein, du musst nicht schizophren sein, ganz im Gegenteil.(14-02-2012, 23:31)paradox schrieb: Du bist nicht Gott.
genau das ist der knackpunkt
warum tut gott, was er anderen verbietet?
warum bin ich ein schwein, wenn ich das und das tu, und gott ist "die liebe", wenn er dasselbe tut?
muß man schizophren sein, um gläubisch sein zu können? kommt mir ja so vor...
Gott ist - nach meiner persönlichen Auslegung - kein Mensch. Für Gott gelten nicht dieselben Maßstäbe, wie für uns.
Aber deine Fragen sind natürlich interessant. Wieso hat Gott das so und so getan und das war doch sehr grausam usw. Für all diese Fragen gilt natürlich, dass wir nicht hinter Gottes Karten schauen können, wie Gundi es geschrieben hat.
(nur zum Verständnis):
Manchmal tun Menschen auch Dinge, die bei erstem Anblick, seltsam anmuten lassen. Aber im nachhinein erklärt sich, dass dahinter ein logischer oder zumindest nachvollziehbarer Grund lag. Natürlich ist so ein Vergleich zw. Mensch und Gott aber unsinnig.
(14-02-2012, 23:31)paradox schrieb: Nun ja, wir Menschen sind ja laut Wissenschaft auch nur Tiere, oder?
und was hat das damit zu tun, ob gott ein mörder ist?[/quote]
siehe mein Eingangspost.
Ich frage mich nur, was der Unterschied zw. uns und den Tieren ist, wieso wir also zw. gut und böse unterscheiden? Sind Tiere einfach dumm od. fehlt ihnen Mitgefühl?
Das kann man natürlich als eigenes Thema behandeln.
(15-02-2012, 09:20)petronius schrieb:Vorsicht. Manche Menschen leiten immer wieder gerne ab, sich mit Gott zu messen. Für uns gelten die Gebote Gottes - eben nicht zu töten.(14-02-2012, 23:31)paradox schrieb: Das Verlassen des Irdischen ist in diesem Sinne noch keine Strafe. Die eigentliche Strafe kommt erst danach
na, dann kann ich ja lustig mordbrennend durch die lande ziehen...
Wenn wir Menschen töten, machen wir uns aber schuldig eben auch im Irdischen Sinne.
(15-02-2012, 09:20)petronius schrieb:Nicht nur.. denk an Massenmorde im Kommunismus, Massentötungen durch Guillotine in Französ. Revolution, Holokaust im Nazi-Reich. Es muss sich also nicht nur um religiö motivierte Schäden handeln.(14-02-2012, 23:31)paradox schrieb: Gute Menschen, die in dieser Zeit lebten, aber mit gerissen wurden, werden also nicht einfach bestraft, sondern gemessen an ihren Taten belohnt oder nicht. Wobei Gott eben alles berücksichtigt.
kollateralschäden also... wie die opfer der kreuzzüge, autodafes, selbstmordattentate usw.
nicht weiter der rede wert...
Jene, die Menschen bewusst für ihre schädlichen Absichten benutzen, machen sich schuldig. Jeder Mensch, der nicht hinterfragt und ohne nachzudenken, solche Dinge mitmacht, macht sich mitschuldig.
(15-02-2012, 09:20)petronius schrieb: es ist immer wieder verblüffend, zu welch menschenverachtendem zynismus religiöser glaube befähigtIch denke mittlerweile, dass viele menschliche "Ideologien" zu menschenverachtendem handeln führen können, nicht durch Religion allein.