06-02-2012, 20:16
(04-02-2012, 11:49)eddyman schrieb: Das ist nicht ganz richtig. Die Religionen haben ja nicht nur alte Schriften, Rituale und Traditionen vorzuweisen, sondern immer auch lebende Beispiele, die diese absolute Wirklichkeit realisiert und durch ihr Leben zum Ausdruck gebracht haben
"absolute Wirklichkeit" - was soll das sein?
und daß es immer auf die sinngebung durch menschen hinausläuft, sei es, daß sie selber was auch immer zum ausdruck bringen wollen oder ihnen - von anderen menschen - unterstellt wird, zum ausdruck gebracht zu haben, das habe ich doch grade gesagt
(04-02-2012, 11:49)eddyman schrieb: "Sinneswahrnehmungen sind oftmals falsch und trügerisch, wie wirklich sie uns auch immer erscheinen mögen. Wo es Erkenntnis außerhalb der Sinne gibt, da ist sie majestätisch, was nicht durch außergewöhnliche äußerliche Anzeichen bewiesen wird, sondern durch einen Wandel im Verhalten und Charakter derer, die die reale Gegenwart Gottes in ihnen erfahren haben
sorry, aber das ist quatsch
natürlich können sinneswahrnehmung auch trügerisch sein (daß dies "oftmals" der fall wäre, halte ich für böswillige unterstellung), aber man kann sie ja durch verschiedene methoden verifizieren
einen "Wandel im Verhalten und Charakter" macht wohl jeder mal durch, und diesen bei bestimmten menschen, in bestimmten situationen, als durch "die reale Gegenwart Gottes" verursacht zu behaupten, ist auch nur eine (im übrigen reichlich wolfeile bis hin zu bewußt manipulative) behauptung durch menschen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

