04-02-2012, 17:02
(04-02-2012, 09:32)petronius schrieb:(03-02-2012, 22:58)paradox schrieb:(02-02-2012, 22:23)petronius schrieb:Etwas zu können und etwas auch bewusst zu machen, sind aber unterschiedliche Dinge(01-02-2012, 02:34)paradox schrieb: Die Natur hat ein sehr ausgeklügeltes System und versucht überall zu überleben, selbst an den lebensfeindlichsten Orten dieser Erde. Warum sollte sie das tun, wenn es sinnlos wäre?
sinn für wen?
für "die natur"? wer ist das? hat sie ein bewußtsein, um überhaupt sinnfragen stellen zu können?
ich seh das so:
warum leckt sich der hund die eier? - weil ers kann
genau darauf wollte ich hinaus
wer ist "die natur"? hat sie ein bewußtsein, um überhaupt sinnfragen stellen zu können?
Muss die Natur sich selbst Sinnesfragen stellen können, damit es einen Sinn ergibt?
Sinn sollte man nicht nur aus subjektiver Sicht betrachten.
Ein Beispiel:
Wenn ich in einem Labor ein Experiment an Mäusen in einem Käfig durchführe, um die Wirksamkeit eines Medikaments zu testen, dann mag das aus der Sicht der Mäuse keinen Sinn haben (hat aber trotzdem Sinn, auch wenn negativ).
Aus meiner Sicht schon eher, aber sogar meine Sinnes-Sicht ist hier keine absolute, da eben nur begrenzt menschliche Sicht.
Die Sinnfrage ist sicher eine Kernfrage, aber auch wenn man sich ihr nicht bewusst ist, bedeutet das nicht, dass keine Teleologie existiert.