01-02-2012, 22:09
... tja, man kennt halt seinen Tipler!
Hast schon mal davon gehört, dass es im Universum eine Informationserhaltung gibt, anderenfalls die Welt in einem Strahlungsblitz verglühen würde - ein thermodynamisches Argument, das aus dem 2. Hauptsatz folgt.
So kommt es, dass (thermodynamische) Information auch nicht in schwarzen Löchern verschwinden kann. Sie bleiben an der so genannten Bekenstein-Grenze (um Schwarze Löcher) "hängen".
Zumindest eins kann man festhalten: Auch ohne mythische Geschichten, hat unsere Welt ein unglaubliches Portefolio von uns im Augenblick noch völlig fremdartigen Aussichten. Die Physik bleibt spannender als jeder Mythos.
Hast schon mal davon gehört, dass es im Universum eine Informationserhaltung gibt, anderenfalls die Welt in einem Strahlungsblitz verglühen würde - ein thermodynamisches Argument, das aus dem 2. Hauptsatz folgt.
So kommt es, dass (thermodynamische) Information auch nicht in schwarzen Löchern verschwinden kann. Sie bleiben an der so genannten Bekenstein-Grenze (um Schwarze Löcher) "hängen".
Zumindest eins kann man festhalten: Auch ohne mythische Geschichten, hat unsere Welt ein unglaubliches Portefolio von uns im Augenblick noch völlig fremdartigen Aussichten. Die Physik bleibt spannender als jeder Mythos.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard