Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens
Für mein Dafürhalten läuft die Gedankenkette bezüglich der Evolution in "falsche Kanäle", und vielleicht bin ich mitschuld. Verwirrend scheint zu sein, dass gegenwärtige Organismen komplett "hergestellt" werden, als Nachkommen von Elternorganismen oder innerhalb der Zellen von "Zellmaschinen" angefangen beim Zellkern. Das, was wir als "Wachstum und Gedeihen", sehen, ist zweifellos Ergebnis zahlloser teilweise vernetzter Überlebensstrategien, deren Summe viel "intelligenter" erscheint als der menschliche Verstand. Es werden noch viele Jahre der Forschung vergehen, bis wir lebende Systeme im Sinne von Modelltheorien verstehen.
Also, diese Art der "intelligenten Herstellung" leugnet hier niemand.

Es gibt hier folgende Fragestellungen.
  • Kann das System "Leben" noch komplexere Strukturen hervor bringen?
  • War das immer schon so?
  • Weist das Verhalten des Lebens auf Gott hin.
  • Wie ist das Leben entstanden.

Die erste Antwort lautet: Ja, wenn der komplexere Nachkomme der Umwelt besser widersteht. Aber es gibt auch die "Vereinfachung", wenn ein Nachkomme den Bedingungen besser angepasst ist.
Die Antwort auf Frage Nr. 2 lautet: Ja, das war mindestens über die Zeit so, die wir durch Fossilien oder molekulargenetische Untersuchungen überblicken können (rund 1,5 Mrd. Jahre bis heute).
Die Antwort auf Nr. 3 lautet: Darüber gibt es keine (Sach-)Information.
Die Antwort auf Nr. 4 ist schwierig. Es gibt nur Ansätze und Hypothesen.

Wenn also keine echten Informationen vorliegen, dann kann man eigentlich nur die Tastatur still halten. Und ich glaube, dass dieser Zeitpunkt für mich erreicht ist. Es ist einfach so, dass Glaubensaussagen (Frage/Antwort Nr. 3) ontologischer Natur sind, aber zur Sachaufklärung nicht beitragen.
Beispiel: Eine Tabelle (ist eine solche Struktur) liefert zwar eine Kategorisierung, zeigt also, wo offene Fragen bestehen, leistet aber keinen Beitrag zu deren Beantwortung (erzeugt keine zusätzliche Information).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Teilthema: Evolution - von Ekkard - 31-01-2012, 13:09
RE: Teilthema: Evolution - von paradox - 01-02-2012, 03:21
RE: Teilthema: Evolution - von Ekkard - 01-02-2012, 15:13
Teilthema: Die Frage nach Gott - von Ekkard - 31-01-2012, 13:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 24890 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50114 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 387100 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste